Atlas-Zeder - Cedrus atlantica
-
Blaue Atlaszeder
Der topf / 2L / Lieferhöhe 50-60cmAußergewöhnlicher ZierbaumNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €
Les plantes similaires
-
Judasbaum
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-25cmWunderschöne Blüte jeden FrühlingNormaler Preis Von 6,61 €Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 6,61 €Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -40% -
Rosa Seidenbaum
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-25cmSchirmförmig mit eleganter BlüteNormaler Preis Von 16,45 €Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis Von 16,45 €Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Bis zu -30% -
Sommer-Tamariske
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe 25-30cmBeständig gegen GischtNormaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30%
Les Promotions
Atlas-Zeder - Cedrus atlantica
Die Erhabene Schönheit der Atlas-Zeder
Die Atlas-Zeder erhebt sich majestätisch in der Landschaft, eine zeitlose Schönheit, die mit ihrer kraftvollen Präsenz beeindruckt. Ursprünglich im Atlasgebirge Nordafrikas heimisch, hat dieser prächtige Nadelbaum zahlreiche Gärten weltweit erobert. Die Atlas-Zeder ist aufgrund ihrer robusten Struktur und der Fähigkeit, unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gedeihen, unverzichtbar für Landschaftsarchitekten und Gartenliebhaber. Lassen Sie uns die vielen bemerkenswerten Eigenschaften dieser zauberhaften Pflanze erkunden.
Beschreibung der Art
Die Atlas-Zeder (Cedrus atlantica) beeindruckt durch ihre breiten, gekrümmten Äste und die charakteristisch bläulich bis silbrig schimmernden Nadeln. Ihre Rinde ist rau und rissig, was im Alter eine robuste, verwitterte Struktur entwickelt. Diese majestätischen Bäume bieten einen eindrucksvollen Anblick, besonders wenn sie ausgewachsen sind.
Hauptverwendung
Die Atlas-Zeder wird oft in Parks und großen Gärten als Solitärpflanze verwendet, wo ihr eindrucksvoller Wuchs ungestört zur Geltung kommt. Sie dient oft als Windschutz oder natürlicher Sichtschutz. Ihre Größe und Form machen sie auch perfekt für repräsentative Eingangsbereiche von Anwesen.
Frostbeständigkeit
Die Frostbeständigkeit der Atlas-Zeder ist bemerkenswert, da sie in ihrem natürlichen Habitat in den rauen, kalten Höhen des Atlasgebirges gedeiht. Um diesen Vorteil zu nutzen, platzieren Sie Ihre Atlas-Zeder an einem windgeschützten Ort, um sie vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Diese Zeder ist an trockene Bedingungen angepasst und kann lange Trockenperioden überstehen. Dennoch profitieren sie von gelegentlicher Tiefenbewässerung während außergewöhnlich trockener Zeiten, um das Wachstum und die Gesundheit des Baumes zu unterstützen.
Form
Die Form der Atlas-Zeder ist pyramidenförmig mit einer breiten Basis, die sich mit zunehmendem Alter mehr öffnet. Diese ansprechende Silhouette kann einen außergewöhnlichen architektonischen Akzent in jedem Landschaftsdesign setzen.
Wuchs
Atlas-Zedern wachsen zügig, besonders in ihrer Jugend, und können pro Jahr bis zu 30 Zentimeter zulegen. Der Wuchs ist regelmäßig, und ihre Standhaftigkeit gegenüber Wind und Wetter macht sie zu einem langlebigen Baum.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In optimalen Bedingungen können Atlas-Zedern Höhen von 20 bis 30 Metern erreichen, mit einer Breite von etwa 6 bis 12 Metern. Ihre majestätische Größe ist ein unverkennbares Merkmal, das sie zu einem Highlight jedes Landschaftsprojekts macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Atlas-Zeder ist pflegeleicht. Einmal etabliert, benötigt sie nur minimale Pflege. Regelmäßiges Entfernen von totem Holz und ein gelegentliches Zurückschneiden, um die Form zu wahren, sind die Hauptmaßnahmen, die berücksichtigt werden müssen.
Pflanztechnik
Um eine gesunde Entwicklung sicherzustellen, pflanzen Sie die Atlas-Zeder in gut durchlässigen Böden. Bei der Pflanzung sollten Sie darauf achten, dass der Wurzelballen gut eingepflanzt ist und gründlich gewässert wird, um Luftblasen im Boden zu vermeiden.
Krankheitsresistenz
Diese Zedern sind relativ resistent gegen viele Krankheiten, was ihre Beliebtheit in der Gartenpflege erhöht. Überprüfen Sie dennoch regelmäßig auf die Anzeichen von Schädlingen wie Blattläusen, um Problemen frühzeitig entgegenzuwirken. Ihre natürliche Krankheitsresistenz macht sie zu einer robusten Wahl für Gärten.