Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

8 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Erntezeit
Gießen
Riechend
8 Produkte

Solanum melongena - Aubergine

8 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Solanum melongena - Aubergine

Aubergine: Ein Genuss Für Augen und Gaumen

Die Aubergine, bekannt für ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre beeindruckende Optik, ist ein Muss in jedem Garten. Als kulinarisches Chamaeleon wertet sie eine Vielzahl von Gerichten auf, während ihre leuchtende Farbe im Garten für Hingucker sorgt. Ob gegrillt, gebraten oder gebacken, mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist die Aubergine ein Favorit in der Küche. Lassen Sie uns mehr über diese einzigartige Pflanze erfahren.

Beschreibung der Art

Die Aubergine, wissenschaftlich bekannt als Solanum melongena, ist ein einjähriges Gewächs, das zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Sie zeichnet sich durch großflächige, rauher-texturierte Blätter und elegante, violette Blüten aus. Ursprünglich aus Südasien stammend, hat sie sich mittlerweile in Gärten weltweit einen Namen gemacht.

Hauptverwendung

Ihr festes, schwammiges Fruchtfleisch macht die Aubergine ideal für eine Vielzahl von Kochmethoden. Sie wird oft gegrillt, gefüllt oder gebacken in Rezepten aus der mediterranen, asiatischen und nahöstlichen Küche verwendet. Ihre Fähigkeit, Aromen gut aufzunehmen, macht sie zu einer herausragenden Ergänzung in vielen Gerichten.

Frostbeständigkeit

Auberginen sind wärmeliebende Pflanzen und äußerst empfindlich gegenüber Frost. Der Anbau sollte entweder im Gewächshaus beginnen oder nach den letzten Frösten im Freien erfolgen. Ein Vlies schützt die Jungpflanzen in kälteren Nächten und ermöglicht ein gesünderes Wachstum.

Trockenheitstoleranz

Zwar bevorzugen Auberginen einen sonnigen Standort, jedoch benötigen sie eine gleichmäßige Wasserversorgung. Trockene Phasen lassen die Pflanzen schlapp erscheinen und die Fruchtentwicklung verzögern. Ein Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu speichern und den Bewässerungsbedarf zu minimieren.

Form

Die klassische, birnenförmige Aubergine ist am weitesten verbreitet, jedoch gibt es viele Variationen in Form und Farbe. Von ovalen bis zu länglichen Formen und Farbtönen wie Weiß, Grün oder Violett ist die Vielfalt groß. Einige Sorten überraschen sogar mit gestreiften Mustern.

Wuchs

Im Wuchs sind Auberginen prächtige, buschige Pflanzen, die Unterstützung benötigen, um das Stehenbleiben unter dem Gewicht ihrer Frucht zu gewährleisten. Stabile Pfähle oder Rankhilfen fördern das aufrechte Wachstum und verhindern Schäden durch Wind.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Auberginen erreichen gewöhnlich eine Höhe von etwa 60 bis 120 Zentimetern und eine Breite von 45 bis 60 Zentimetern, abhängig von Sorte und Anbaubedingungen. Der Pflanzabstand sollte deshalb großzügig bemessen sein, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit einem regelmäßigen Dünge- und Wasserrhythmus ist die Pflege der Aubergine einfach zu bewältigen. Ein flüssiger Gemüsedünger alle zwei Wochen unterstützt die Fruchtbildung und kräftiges Pflanzenwachstum. Sorgen Sie dafür, dass der Boden gut durchlüftet bleibt, um Wurzelfäule zu verhindern.

Pflanztechnik

Bei der Aussaat der Aubergine sollten Samen in Innenräumen oder in einem beheizten Gewächshaus beginnen. Nach einer erfolgreichen Keimung und Aufzucht werden die Pflanzen an ihren endgültigen Standort versetzt, wenn das Wetter beständig warm ist.

Krankheitsresistenz

Auberginen sind anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und weiße Fliegen. Eine Lagerung mit Begleitpflanzen wie Dill und Basilikum kann helfen, Schädlinge fernzuhalten. Halten Sie den Boden frei von Unkraut, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Krankheitsrisiken zu minimieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe