Aufrechter Ziest - Stachys recta
Ähnliche Pflanzen
-
Wollziest Cotton Boll
Der topf / 8cmFlauschiges Laub für sanfte BeeteNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Kaninchenohr Silver Carpet
Der topf / Ø 9cmWeiches silbernes Laub für trockene BeeteNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Dichtblütiger Ziest Hummelo
1 Stück / 9 cm TopfRosa Blüten, kompakte FormNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Werbeaktionen
Aufrechter Ziest - Stachys recta
Entdecken Sie die Pracht des Aufrechten Ziest
Der Aufrechte Ziest ist eine wunderbar vielseitige Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren markanten, lila Blütenständen und ihren sowohl ästhetischen als auch funktionalen Vorteilen ist der Ziest ideal für Gärtner, die nach einer robusten und pflegeleichten Lösung suchen. Ob als Blickfang in einem Beet oder als Teil einer Wildblumenwiese, dieser Dauerblüher zieht Bienen und Schmetterlinge an und verleiht jedem Außenbereich einen Hauch von natürlicher Eleganz.
Beschreibung der Art
Der Aufrechte Ziest (Stachys monnieri) gehört zur Familie der Lippenblütler. Diese mehrjährige Ziersorte ist für ihre langen, aufrechten Blütenkerzen bekannt, die in bezaubernden Schattierungen von Violett bis Rosa blühen. Die samtweichen, graugrünen Blätter bieten ein interessantes Texturspiel, das jedem Blumenbett Tiefe verleiht.
Hauptverwendung
Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar und wertet sowohl formale als auch informelle Pflanzungen auf. Der Aufrechte Ziest eignet sich hervorragend als Bodendecker, da er dicht wächst und so das Wachstum von unerwünschtem Unkraut wirksam unterdrückt. Seine Blüten eignen sich auch gut als Schnittblumen und sorgen in Vasen für langanhaltende Frische.
Frostbeständigkeit
Der Aufrechte Ziest ist besonders robust gegenüber Frost, was ihn zu einer perfekten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Er kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten, was seine Beliebtheit in nördlichen Regionen erklärt. Ein guter Winterschutz durch eine Schicht Mulch kann helfen, die Pflanzen zusätzlich zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz aus. Einmal etabliert, benötigt der Ziest nur minimale Bewässerung und eignet sich daher perfekt für trockene Standorte oder Gärten, in denen Wasser sparen eine Priorität ist. Dennoch schätzt er gelegentliche Wassergaben, die seine Blühkraft steigern können.
Form, Wuchs
Der Aufrechte Ziest wächst in einer kompakten, aufrechten Form, die gut strukturierte Beete schafft. Seine senkrechten, blühenden Stängel sorgen für vertikale Akzente und machen ihn zu einem attraktiven Mittelpunkt in jedem Gartenarrangement. Diese Eigenschaft trägt zur Erhöhung von Dynamik und Interesse im Garten bei.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese anmutige Staude erreicht in der Regel eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von 30 bis 45 cm, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Gartengrößen macht. Diese Dimensionen ermöglichen eine flexible Planung, da er sowohl in vorderen als auch in mittleren Lagen eines Beets eingesetzt werden kann.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Ziest ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Entfernen des verblühten Materials fördert eine lange Blütezeit und die Vitalität der Pflanze. Ein tiefer Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr sorgt für einen gesunden Neuwuchs im folgenden Jahr. Weitere Pflege ist kaum erforderlich.
Pflanztechnik
Die ideale Pflanztechnik für den Aufrechten Ziest umfasst die Auswahl eines gut durchlässigen, leichten Bodens. Ein Standort mit voller Sonne bis Halbschatten ist optimal, um die Blühleistung zu maximieren. Während der ersten Wachstumsphase ist eine regelmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen sinnvoll, um die Wurzelentwicklung zu unterstützen.
Krankheitsresistenz
Aufrechter Ziest ist weitgehend resistent gegen die meisten gängigen Gartenkrankheiten und Schädlinge. Dennoch sollte man auf Mehltau achten, insbesondere bei feuchtem und warmem Wetter. Eine gut durchlüftete Lage kann helfen, diesen Problemen vorzubeugen und die Pflanze gesund und kräftig zu halten.