Tiarella stolonifera - Ausläuferbildende Schaumblüte
Ähnliche Pflanzen
-
3 Herzblättrige Schaumblüten
3 Stück / 9 cm TopfZarte Blüten, schattigNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Tiarelle Iron Butterfly
Der topf / Ø 9cmEiserne Schönheit im GartenNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Tiarelle Spring Symphony
Der topf / Ø 9cmBlütenähren, dekoratives LaubNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Werbeaktionen
Tiarella stolonifera - Ausläuferbildende Schaumblüte
Gartenverzauberung mit der Ausläuferbildenden Schaumblüte
Die Ausläuferbildende Schaumblüte ist eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten, die mit ihren sanften Blüten und üppigen Blättern überzeugt. Sie bringt nicht nur Schönheit, sondern auch Nutzen mit sich. Ob zur Dekoration oder als funktionaler Bodendecker – die Schaumblüte steht für Vielfalt und Eleganz. Entdecken Sie alles über diese bemerkenswerte Pflanze und wie Sie Ihren Garten mit ihr in eine Oase der Ruhe verwandeln können.
Beschreibung der Art
Die Tiarella cordifolia, bekannt als Ausläuferbildende Schaumblüte, ist eine winterharte Staude, die sich durch ihre herzförmigen, grün bis bronzefarbenen Blätter und ihre zarten, weißlichen bis rosafarbenen Blüten auszeichnet. Die Blüten erheben sich an langen Stielen und erzeugen während der Blütezeit eine schaumige Erscheinung, die der Pflanze ihren Namen gibt.
Hauptverwendung
Primär dient die Schaumblüte als Bodendecker. Sie ist ideal für schattige Gartenbereiche und Wälder. Dank ihrer dichten Struktur verhindert sie das Wachstum von Unkraut und hält den Boden feucht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für naturnahe Gärten macht.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit. Sie übersteht kalte Winter problemlos und erfordert keinen zusätzlichen Schutz. Neue Triebe erscheinen zuverlässig im Frühjahr, selbst nach strengen Wintern.
Trockenheitstoleranz
Zwar bevorzugt die Schaumblüte feuchte Böden, dennoch ist sie in der Lage, leichte Trockenperioden zu überstehen. Eine ausreichende Mulchschicht kann dabei helfen, die Bodenfeuchte zu bewahren und die Pflanze in Hitzeperioden zu schützen.
Form, Wuchs
Die Schaumblüte wächst bodendeckend und breitet sich durch Ausläufer aus, die neue Pflanzen hervorbringen. Diese Wuchsform ermöglicht eine gleichmäßige Bodenbedeckung und schafft ein harmonisches Landschaftsbild.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter idealen Bedingungen erreicht die Pflanze eine Höhe von etwa 15 bis 30 cm. In der Breite kann sie sich über 60 bis 100 cm erstrecken, wodurch schnell ein dichter Pflanzenteppich entsteht, der den Gartenbereich nahtlos bedeckt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Schaumblüte ist äußerst pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Phasen, und das Entfernen abgestorbener Blätter sind die Hauptaufgaben. Düngen ist selten erforderlich, kann aber in gemäßigten Mengen im Frühjahr erfolgen.
Pflanztechnik und Krankheitsresistenz
Beim Pflanzen in gut durchlässigem, humusreichem Boden entwickelt sich die Tiarella cordifolia am besten. Sie ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Dennoch kann sie gelegentlich von Mehltau befallen werden, was durch gute Luftzirkulation minimiert wird. Das Entfernen von verwelktem Laub fördert ihre Gesundheit und verhindert Pilzinfektionen.