Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Bach-Nelkenwurz - Geum rivale

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Bach-Nelkenwurz - Geum rivale

Die Charmante Welt der Bach-Nelkenwurz Erleben

Die Bach-Nelkenwurz, oder Geum rivale, ist eine facettenreiche Staude, die mit ihren zarten Blüten und ihrer eleganten Erscheinung viele Herzen erobert. Ob in naturverbundenen Gärten oder als Teil gepflegter Landschaftsgestaltungen, diese Pflanze beeindruckt mit ihrer Robustheit und Vielseitigkeit. Lassen Sie uns eintauchen in die zahlreichen Vorteile und die Pflege dieser bemerkenswerten Pflanze, die Ihren Garten in ein wahres Paradies verwandeln kann.

Beschreibung der Art

Die Bach-Nelkenwurz, zugehörig zur Familie der Rosaceae, zeigt zierliche, nickende Blüten, die in zarten Rosatönen erstrahlen. Die gefiederten Blätter der Pflanze sind oft leicht behaart, was ihr einen sanften und ansprechenden Look verleiht. Sie wächst bevorzugt in feuchten Gebieten im Schatten von Bäumen und entlang von Bächen.

Hauptverwendung

Diese Pflanze findet häufig Platz in Staudenrabatten und Uferbepflanzungen. Die Bach-Nelkenwurz ist nicht nur eine Augenweide, sondern unterstützt auch die ökologische Vielfalt, indem sie Bestäuber anzieht. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil natürlicher Gartengestaltungen.

Frostbeständigkeit

Die Bach-Nelkenwurz besticht durch ihre Fähigkeit, niedrige Temperaturen bis -20°C problemlos zu überstehen. Diese Eigenschaft prädestiniert sie für den Einsatz in nördlichen Klimazonen, wo sie auch in frostigen Wintern ihre Struktur behält und dem Garten Form und Kontur verleiht.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Pflanze feuchte Böden bevorzugt, zeigt sie eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, besonders in schattigen Bereichen. Achten Sie darauf, sie in extrem trockenen Perioden gelegentlich zu gießen, um ihre Vitalität sicherzustellen.

Form, Wuchs

Die Bach-Nelkenwurz bildet lockere, buschige Büschel mit aufrechten Stängeln, die im Winde wogen. Diese ästhetische Pflanzstruktur eignet sich hervorragend sowohl als Gruppe als auch als Solitärpflanze in verschiedenen Gartenbereichen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 60 cm und eine ähnliche Breite, was sie ideal für kleinere Gärten oder die Vorderbereiche größerer Staudenbeete macht, wo sie nicht nur Farbe, sondern auch Struktur bietet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

In Sachen Pflege ist die Bach-Nelkenwurz äußerst anspruchslos. Regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Phasen, und das Entfernen von verblühten Blüten fördern das Wachstum und erhalten die Blühfreudigkeit. Eine minimal notwendige Pflege macht sie zur perfekten Pflanze für stressfreie Gärten.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen der Bach-Nelkenwurz sollten Sie auf einen feuchten, gut durchlässigen Boden achten. Der ideale Pflanzzeitpunkt liegt im Frühling oder Herbst. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Pflanzen, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten und den natürlichen Wuchs nicht zu behindern.

Krankheitsresistenz

Die Bach-Nelkenwurz ist generell resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Ein gelegentliches Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial kann jedoch helfen, das Risiko von Pilzbefall zu minimieren. Ihre unempfindliche Natur macht sie zu einer robusten Ergänzung für jeden Garten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe