Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Bärentraube - Arctostaphylos

1 Produkt

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Bärentraube - Arctostaphylos

Bärentraube - Die immergrüne Schönheit Ihres Gartens

Die Bärentraube, botanisch bekannt als Arctostaphylos, ist ein bemerkenswerter Strauch, der sowohl in der Landschaftsgestaltung als auch im naturnahen Gartenbau eine zentrale Rolle spielt. Diese immergrüne Art erfreut sich großer Beliebtheit wegen ihrer pflegeleichten Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, Lebensräume für Wildtiere zu schaffen. Ihr dichtes Laub und die leuchtend roten Beeren machen sie zu einem hinreißenden Blickfang in jedem Garten.

Nutzen des Produkts

Arctostaphylos ist nicht nur dekorativ, sondern bietet zahlreiche Vorteile. Die roten Beeren sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und Wildtiere. Darüber hinaus können die Blätter als traditionelles Heilmittel zur Unterstützung der Harnwege verwendet werden, da ihnen antibakterielle Eigenschaften nachgesagt werden.

Pflegeleichtigkeit

Eine der attraktivsten Eigenschaften der Bärentraube ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie erfordert wenig Aufmerksamkeit und ist anpassungsfähig an eine Vielzahl von Bodenbedingungen. Egal, ob im vollsonnigen Bereich oder im Halbschatten, Arctostaphylos gedeiht prächtig und erfreut mit stabilem Wuchs.

Kälteresistenz

Die kältebeständige Bärentraube ist ideal für raue Klimazonen geeignet. Sie widersteht selbst den härtesten Wintertemperaturen und bewahrt ihr saftig grünes Blätterkleid auch bei Frost und Schnee, was sie zu einer unverzichtbaren Pflanze für kalte Regionen macht.

Trockenheitstoleranz

Arctostaphylos zeigt eine beeindruckende Toleranz gegenüber Trockenheit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für trockene und dürregefährdete Standorte macht. Nachdem sie sich etabliert hat, kommt sie mit minimaler Bewässerung aus und bleibt dennoch vital und gut aussehend.

Form und Wuchsverhalten

Mit ihren kriechenden Trieben bildet die Bärentraube einen dichten Teppich, der Bodenschutz bietet und Unkraut unterdrückt. Das dichte Laubwerk bringt sowohl Struktur als auch Farbenpracht mit einem saisonalen Wechsel von Grün zu bronzeroten Tönen im Herbst.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Bärentraube eine Höhe von 10 bis 20 Zentimetern und kann sich bis zu zwei Metern in der Breite ausbreiten. Diese flächendeckende Eigenschaft macht sie ideal für die Nutzung in Steingärten oder zur Hangbefestigung.

Verwendung

Die Bärentraube findet vielfachen Einsatz in Ziergärten, als Bodendecker und in naturnahen Landschaftsgestaltungen. In der Volksmedizin werden ihre Blätter wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem festen Bestandteil in nachhaltigen Pflanzkonzepten.

Krankheitsresistenz

Diese robuste Pflanze überzeugt durch eine hohe Resistenz gegenüber typischen Pflanzenkrankheiten. Dies macht sie besonders wertvoll für Gärtner, die eine problemlose Kultivierung bevorzugen. Arctostaphylos bleibt bei richtiger Pflege lange vital und gesund.

Pflegehäufigkeit

Bärentrauben erfordern nur minimale Pflege. Es wird empfohlen, regelmäßig totes Laub zu entfernen und gelegentlich einen Schnitt zur Formung vorzunehmen, um ihre dichte Struktur zu erhalten. Eine jährliche Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten, und die Nährstoffversorgung sicherstellen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe