Penstemon barbatus - Bartiger Bartfaden
Ähnliche Pflanzen
-
Großblütiger Bartfaden Blackbird
Der topf / 8cmPurpurfarbene Blüten, dramatischNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Bartfaden 'Schoenholzeri'
Der topf / Ø 9cmRosa Blüten, aufrechter WuchsNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Galan Alice Hindley Pentemon Alice Hindley
Der topf / Ø 9cmNatur pur: Alice-BlütenzauberNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Werbeaktionen
Penstemon barbatus - Bartiger Bartfaden
Erobern Sie Ihren Garten mit dem Charme des Bartigen Bartfaden
Der Bartiger Bartfaden ist eine faszinierende Pflanze, die sich durch ihre einzigartigen, leuchtenden Blüten auszeichnet und in der Gestaltung von Gärten einen besonderen Platz einnimmt. Als mehrjährige Pflanze bietet sie nicht nur saisonale Schönheit, sondern auch eine dauerhafte Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Der Bartfaden ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und Robustheit, was ihn zu einer idealen Wahl für alle macht, die ihrem Außenbereich ein unverwechselbares Flair verleihen möchten.
Beschreibung der Art
Der Bartiger Bartfaden, wissenschaftlich als Penstemon bekannt, ist eine ausdauernde Pflanze, die sich durch ihre langblühenden, röhrenförmigen Blüten auszeichnet. Die Blütenfarben variieren von lebhaftem Rot und Violett bis hin zu zartem Rosa und Weiß, was jedem Garten eine farbenfrohe Vielfalt verleiht. Charakteristisch sind auch die schmalen, lanzettlichen Blätter, die einen schönen Kontrast zu den bunten Blüten bilden.
Hauptverwendung
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Bartigen Bartfadens machen ihn zu einem Favoriten in der Gartengestaltung. Er ist ideal für Blumenbeete, Steingärten und Randbepflanzungen. Dank seiner leuchtenden Farben zieht er Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einer wertvollen Pflanze für ökologische Gärten macht.
Frostbeständigkeit
Der Bartiger Bartfaden zeigt eine respektable Frostbeständigkeit, wobei viele Sorten Temperaturen bis zu -10 °C überstehen können. Um den Pflanzen einen optimalen Schutz zu bieten, empfiehlt es sich, sie in gut durchlässigen Boden zu setzen und im Winter mit Mulch zu bedecken.
Trockenheitstoleranz
Dank seiner Herkunft aus trockeneren Regionen ist der Bartiger Bartfaden äußerst trockenheitsresistent. Er bevorzugt gut drainierte Böden und benötigt nur gelegentliches Gießen, was ihn ideal für pflegeleichte und wassersparende Gärten macht.
Form und Wuchs
Der aufrechte Wuchs des Bartigen Bartfadens sorgt für eine attraktive, vertikale Struktur im Garten. Die Pflanze verzweigt sich gut und kann dichte Blütenstände entwickeln, die über einen langen Zeitraum hinweg ein auffälliges Blütenmeer bieten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe des Bartigen Bartfadens liegt zwischen 60 und 90 cm, während die Breite etwa 30 bis 60 cm betragen kann. Diese Maße können je nach Sorte und Wachstumsbedingungen variieren, bieten jedoch in der Regel eine markante Präsenz im Garten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Als anspruchslose Pflanze benötigt der Bartiger Bartfaden nur minimale Pflege. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blüten kann die Blütezeit verlängern und die Pflanze gesund halten. Einmal etabliert, erfordert er wenig Aufmerksamkeit und passt gut in einen pflegeleichten Garten.
Pflanztechnik
Die beste Pflanztechnik für den Bartigen Bartfaden umfasst ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen mit gut durchlässigem Boden. Das Pflanzen in Gruppen kann die visuelle Wirkung verstärken und ein eindrucksvolles Blumenbild schaffen.
Krankheitsresistenz
Der Bartiger Bartfaden ist relativ resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten. Um das Risiko von Pilzinfektionen gering zu halten, sollte eine gute Luftzirkulation gewährleistet sein, und die Pflanzen sollten in einem angemessenen Abstand voneinander gesetzt werden.