Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Behaarter Eisenholzbaum - Parrotia tomentosa

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Behaarter Eisenholzbaum - Parrotia tomentosa

Die Eleganz des Behaarten Eisenholzbaums entdecken

Der Behaarte Eisenholzbaum fasziniert mit seiner unvergleichlichen Kombination aus Ästhetik und Stärke und ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Dieses einzigartige Gewächs, oft bewundert für seine robuste Natur und außergewöhnliche Langlebigkeit, zieht sowohl erfahrene Gärtner als auch Landschaftsdesigner in seinen Bann. Die sorgfältige Pflege und das tief verwurzelte Wachstum des Eisenholzbaums machen ihn zu einem Symbol der Beständigkeit und Schönheit, das sowohl große als auch kleine Grünflächen ziert und bereichert.

Beschreibung der Art

Der Behaarte Eisenholzbaum, auch bekannt als Parrotia persica, ist ein beeindruckendes Gewächs, das ursprünglich aus den Wäldern des Iran stammt. Sein Name leitet sich von den feinen, leicht behaarten Blattunterseiten ab, die ihm einen einzigartigen Charakter verleihen. Im Herbst verwandeln sich seine Blätter in eine prächtige Farbenpracht von leuchtendem Gelb bis tiefem Purpur, was ihn zu einem Highlight im Herbstgarten macht.

Hauptverwendung

Aufgrund seiner majestätischen Erscheinung eignet sich der Behaarte Eisenholzbaum hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten oder Parks. Sein hartes Holz wird geschätzt für die Herstellung von hochwertigen Möbeln und Kunsthandwerk. Die außergewöhnliche Farbe und Textur machen ihn zu einem begehrten Objekt für Landschaftsarchitekten auf der Suche nach markanten Gestaltungselementen.

Frostbeständigkeit

Dieser Baum ist bemerkenswert frostresistent und hält Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius stand. Für Gärten in kälteren Klimazonen ist der Behaarte Eisenholzbaum daher eine hervorragende Wahl. Bei extremen Bedingungen empfiehlt es sich, junge Bäume mit einem Winterschutz zu versehen, um das Wachstum im Frühjahr zu fördern.

Trockenheitstoleranz

Der Behaarte Eisenholzbaum ist bekannt für seine Trockenheitstoleranz, was ihn ideal für diverse klimatische Bedingungen macht. Einmal etabliert, benötigt er nur wenig zusätzliches Wasser, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für umweltfreundliche Gärten macht. Mulchen kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.

Form und Wuchs

Dieser Baum hat von Natur aus eine ausladende, mehrstämmige Form mit einer offenen Krone. Sein attraktiver Wuchs macht ihn besonders wertvoll für die Schaffung von natürlichem Schatten und ästhetischer Struktur in Landschaften. Ein regelmäßiger, leichter Rückschnitt fördert eine gesunde Struktur und eine dichte Belaubung.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer durchschnittlichen Höhe von 6 bis 10 Metern und einer Breite von 4 bis 7 Metern passt der Behaarte Eisenholzbaum gut in mittelgroße bis große Gärten. In urbanen Gärten erreicht er oft eine geringere Größe, passt sich aber dennoch gut an die vorhandenen Raumangebote an.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Behaarte Eisenholzbaum ist relativ pflegeleicht. Es ist wichtig, regelmäßig abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen, um eine gute Luftzirkulation und Gesundheit zu gewährleisten. Ein jährlicher Pflegeschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr ist ausreichend, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik

Der beste Zeitpunkt zur Pflanzung des Behaarten Eisenholzbaums ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Sonnenlicht. Der Baum sollte in einem Loch gepflanzt werden, das doppelt so breit und so tief ist wie der Wurzelballen, um ein starkes Wurzelsystem zu unterstützen.

Krankheitsresistenz

Der Behaarte Eisenholzbaum ist bemerkenswert resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Diese natürliche Widerstandsfähigkeit reduziert den Aufwand für Pflanzenschutzmaßnahmen erheblich und trägt zu seiner Beliebtheit in nachhaltig gestalteten Gärten bei. Eine gute Belüftung und die Vermeidung von Staunässe sind Schlüssel zur Krankheitsprävention.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe