Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Behaartes Habichtskraut - Hieracium villosum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Behaartes Habichtskraut - Hieracium villosum

Entdecken Sie die Einzigartigkeit des Behaarten Habichtskrauts

Das Behaarte Habichtskraut ist eine der faszinierendsten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten ansetzen können. Mit ihren leuchtenden Blüten und ihrer erstaunlichen Widerstandsfähigkeit zieht diese Pflanze nicht nur botanische Enthusiasten an, sondern auch Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch optisch ansprechende Pflanze suchen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt des Habichtskrauts und entdecken, warum es in Ihrem Garten nicht fehlen sollte.

Beschreibung der Art

Das Behaarte Habichtskraut (Hieracium pilosella) beeindruckt durch seine strahlend gelben Blüten, die auf langen Stielen emporragen, und seine dichten, behaarten Blätter. Diese Pflanze breitet sich durch kurze Ausläufer aus und bildet attraktive, dichte Blattpolster, die den Boden schmücken und weniger attraktive Flächen aufwerten.

Hauptverwendung

Häufig genutzt als Bodendecker, verschönert das Behaarte Habichtskraut jede trockene und steinige Fläche im Garten. Darüber hinaus findet es aufgrund seiner Heilwirkung auch in der traditionellen Medizin Anwendung. Es ist perfekt geeignet, um Gartenwege zu säumen oder Flächen zwischen Steinen oder anderen robusten Pflanzungen aufzufüllen.

Frostbeständigkeit

Das Behaarte Habichtskraut ist bemerkenswert frosthart und eignet sich gut für Pflanzungen in Regionen mit kälterem Klima. Selbst im Winter bleibt es grün, sofern die Bedingungen nicht extrem sind, und setzt Akzente in Ihrem Garten.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist extrem trockenheitsresistent. Einmal etabliert, benötigt sie nur minimale Wassergaben, was sie ideal für Gärten in trockenen Regionen macht oder für Gärtner, die Wasser sparen möchten. Planen Sie vorher und sorgen Sie für gut entwässerte Böden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Form

In einer ästhetisch ansprechenden rosettenartigen Form wachsen die Blätter dicht um die Basis. Diese Struktur sorgt dafür, dass das Habichtskraut den Boden effektiv abdeckt und stabilisiert. Ein praktischer Tipp ist, es in felsigen Gärten oder an Hängen zu pflanzen, um Erosion zu verhindern.

Wuchs

Das Wachstum des Behaarten Habichtskrauts erfolgt mäßig schnell. Es breitet sich durch kurze Ausläufer auf dem Boden aus, ohne jedoch invasiv zu werden. Bei der Gestaltung größerer Flächen in Ihrem Garten sollten Sie Platz für diese Ausbreitung lassen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht das Behaarte Habichtskraut eine Höhe von etwa 10 bis 30 Zentimetern, wobei es eine Breite von bis zu 50 Zentimetern erreichen kann. Diese Maße machen es ideal für den Vordergrund von Beeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Eine der attraktivsten Eigenschaften des Behaarten Habichtskrauts ist seine Pflegeleichtigkeit. Mit einer gelegentlichen Entfernung von abgestorbenen Blättern und minimaler Düngung bleibt die Pflanze gesund und kräftig. Planen Sie eine leichte Mulchschicht im Winter, um die Wurzeln zu schützen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie das Habichtskraut an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Vor dem Pflanzen sollte der Boden gut vorbereitet und frei von Unkraut sein. Eine lockere, gut durchlässige Bodenmischung wird die besten Ergebnisse liefern.

Krankheitsresistenz

Das Behaarte Habichtskraut ist robust und sehr resistent gegen die meisten Pflanzenschädlinge und Krankheiten. In gut drainierten Böden und bei optimaler Sonneneinstrahlung sind Probleme selten. Ein guter Tipp ist, bei ersten Anzeichen von Blattläusen umgehend einzugreifen und vorbeugend natürliche Insektizide zu verwenden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe