Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Helictotrichon pubescens - Behaartes Silbergras

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Helictotrichon pubescens - Behaartes Silbergras

Ein Glanzpunkt für Ihren Garten: Behaartes Silbergras

Behaartes Silbergras ist eine faszinierende und stilvolle Ergänzung für jede Gartenlandschaft. Mit seinen charakteristischen, silbern glänzenden Blättern bringt es ein edles Flair in Ihren Außenbereich. Dieses Gras ist nicht nur wegen seiner attraktiven Optik beliebt, sondern auch wegen seiner Anpassungsfähigkeit und robusten Natur. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, das Miscanthus sinensis kann in verschiedensten Gartenkontexten punkten und zieht alle Blicke auf sich.

Beschreibung der Art

Das Miscanthus sinensis ist bekannt für seine eleganten, langen und schmalen Blätter, die eine silbrige Tönung aufweisen. Diese Pflanzenart bildet dichte, kompakte Büschel und verleiht dem Garten ein strukturiertes und modernes Aussehen. Das schimmernde Laub reflektiert das Sonnenlicht besonders schön, was dem Gras eine anmutige Erscheinung verleiht.

Hauptverwendung

Behaartes Silbergras ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Ziergärten. Es ist ideal, um Akzente zu setzen, sei es in einem Stein- oder Kiesgarten, entlang von Wegen oder als dekorativer Blickfang in Blumenbeeten. Seine Architektur macht es auch zu einer beliebten Wahl für formale Gartenanlagen.

Frostbeständigkeit

Dieses Gras zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Frostbeständigkeit aus. Es kann problemlos kalte Winter überstehen, ohne Schaden zu nehmen. Um den Wurzeln zusätzlichen Schutz zu bieten, empfiehlt Bakker, das Gras im Herbst leicht zu mulchen, besonders in extrem kalten Regionen.

Trockenheitstoleranz

Behaartes Silbergras ist sehr trockenheitstolerant und benötigt minimalen Wasseraufwand. Diese Eigenschaft macht es ideal für trockene Standorte oder zur Pflanzung in wassersparenden Gärten. Eine Bewässerung alle zwei Wochen reicht oft aus, um die Vitalität der Pflanze zu sichern.

Form und Wuchs

Die Pflanze wächst in formschönen, aufrechten Büscheln, die sich anmutig im Wind bewegen. Mit ihrer aufrechten und zugleich lockeren Struktur verleiht sie dem Garten eine elegante Dynamik. Bakker rät, auf ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen zu achten, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Bei optimalen Bedingungen erreicht Miscanthus sinensis eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und erstreckt sich auf eine Breite von ca. 45 cm. Es ist ideal für Mittelflächen im Garten und kann gut mit anderen Stauden kombiniert werden, um Tiefe und Textur zu schaffen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Dieses Gras ist äußerst pflegeleicht. Es benötigt nur gelegentlich Dünger und sollte einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, zurückgeschnitten werden, um das Wachstum zu fördern und abgestorbene Blätter zu entfernen. Regelmäßiges Jäten hilft, Unkraut in Schach zu halten und die Pflanze gesund zu erhalten.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen von Behaartem Silbergras empfiehlt es sich, gut durchlässige Böden und einen sonnigen Standort zu wählen. Pflanzen Sie im Frühling, wenn der Boden wärmer ist, und fügen Sie Kompost hinzu, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Ein Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen trägt zu einem gleichmäßigen Wachstum bei.

Krankheitsresistenz

Es zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten Gartenkrankheiten und -schädlingen, was den Einsatz von Pestiziden minimiert und zu einer gesünderen Gartenumgebung beiträgt. Regelmäßige Inspektionen helfen dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe