Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

3 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Ort
Riechend
3 Produkte

Berg-Aster - Aster amellus

3 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Berg-Aster - Aster amellus

Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Berg-Aster

Die Berg-Aster ist eine beeindruckende Pflanze, die nicht nur durch ihr schönes Aussehen besticht, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit. Ihre farbenfrohen Blüten sind ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen, und machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten. Mit ihrer Fähigkeit, auch durch schwierige Klimabedingungen hindurch zu blühen, bietet die Berg-Aster eine bemerkenswerte Kulisse, die den Garten ganzjährig verschönert. Entdecken Sie die vielfältigen Vorzüge dieser faszinierenden Pflanze und erfahren Sie, wie sie Ihre Gartenlandschaft bereichert.

Beschreibung der Art

Die Berg-Aster, botanisch als Aster amellus bekannt, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese mehrjährige Pflanze ist für ihre sternförmigen Blüten in intensiven Blau- und Lilatönen bekannt, die zwischen Spätsommer und Herbst blühen. Die Blätter der Berg-Aster sind lanzettlich und verleihen der Pflanze zusammen mit den aufrechten Stängeln eine elegante Erscheinung.

Hauptverwendung

Astern sind perfekte Pflanzen für Staudenrabatte, Beete und die Randbepflanzung von Pfaden. Ihr attraktives Erscheinungsbild macht sie auch zu ausgezeichneten Schnittblumen für herbstliche Arrangements. Darüber hinaus sind sie ideal für Naturgärten, da sie heimische Insekten wie Schmetterlinge anziehen.

Frostbeständigkeit

Berg-Astere sind winterhart und können Frost bis zu -15°C überstehen. Um sie besonders in kälteren Regionen zu schützen, können Sie eine Schicht Mulch auf den Boden aufbringen. Dies hilft, die Wurzeln warm zu halten und fördert ein gesundes Wachstum im Frühjahr.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzen sind auch über einen längeren Zeitraum trockenheitsresistent, benötigen aber in heißen Sommermonaten gelegentliches Gießen. Achten Sie darauf, den Boden nicht zu trocken werden zu lassen, um die Blütenfreude nicht zu beeinträchtigen.

Form

Typisch für die Berg-Astere ist ihr aufrecht wachsender, buschiger Wuchs, der während der Blütezeit reich mit sternförmigen Blüten übersät ist. Diese Wuchsform macht sie zu einem attraktiven Element in gemischten Pflanzungen.

Wuchs

Die Berg-Aster wächst aufrecht und bildet mit der Zeit dichte Büschel. Dieser dichte Wuchs verleiht ihr Stabilität und ermöglicht es, Wind und Wetter gut zu widerstehen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe der Berg-Aster beträgt etwa 60 bis 90 cm, während ihre Breite üblicherweise bei 30 bis 50 cm liegt. Diese Maße machen sie perfekt für mittlere bis große Pflanzungen in Beeten geeignet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Berg-Astere ist recht unkompliziert. Sie benötigt nur wenig Dünger und regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten, um nicht nur die Blüte zu fördern, sondern auch die Pflanzengesundheit zu erhalten. Schneiden Sie die Pflanze im Frühjahr zurück, um einen kräftigen Neuaustrieb zu fördern.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Berg-Astere im Frühling oder Herbst, wobei ein sonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt wird. Ein wohldurchlässiger Boden fördert das gesunde Wachstum. Lassen Sie genug Platz zwischen den Pflanzen, etwa 30 cm, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Die Berg-Aster ist anfällig für Mehltau, wenn die Bedingungen zu feucht sind. Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation um die Pflanze herum und vermeiden Sie Überwässerung, um Erkrankungen vorzubeugen. Bei ersten Anzeichen von Krankheiten sollte sofort gehandelt werden, um das Pflanzenbett gesund zu halten. Mit diesen Tipps können Sie sicher sein, dass Ihre Berg-Aster in voller Pracht blüht und Ihrem Garten zu jeder Jahreszeit eine natürliche Schönheit verleiht.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe