Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Berg-Hortensie - Hydrangea serrata

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Berg-Hortensie - Hydrangea serrata

Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Berg-Hortensie

Die Berg-Hortensie ist eine exquisite Pflanze, die jedem Garten einen Hauch von Eleganz und Charme verleiht. Bekannt für ihre Fähigkeit, auch unter weniger idealen Bedingungen zu gedeihen, bietet sie eine robuste und zugleich ansprechende florale Lösung. Lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und ihrem pflegeleichten Charakter überzeugen, während Sie mehr über ihre faszinierenden Eigenschaften und die besten Pflegetipps erfahren.

Beschreibung der Art

Die Hydrangea serrata (Berg-Hortensie) zeichnet sich durch ihre filigranen Blütenstände und das zarte Farbspiel aus. Mit ihren kleinen, zierlichen Blättern und einer schlanken Form bringt diese Hortensie eine einzigartige Ästhetik in jeden Garten. Ihre Blütenfarbe kann von Weiß über Rosa bis hin zu tiefem Blau variieren, abhängig vom PH-Wert des Bodens.

Hauptverwendung

Berg-Hortensien sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend als Zierpflanzen in schattigen Gartenbereichen oder als Blickfang in großen Kübeln auf Terrassen und Balkonen. In Gruppen gepflanzt, schaffen sie wunderschöne, flächendeckende Blumengärten, die durch ihre sanften Farbtöne beeindrucken.

Frostbeständigkeit

Diese Hortensien sind bemerkenswert frostbeständig, was sie zu einer idealen Wahl für kältere Klimazonen macht. Sie überstehen Temperaturen bis zu -20 °C problemlos. Ein leichter Winterschutz kann helfen, die Pflanzen vor extremen Frostschäden zu bewahren, indem der Boden mit Mulch bedeckt wird.

Trockenheitstoleranz

Obgleich Berg-Hortensien regelmäßiges Gießen bevorzugen, können sie kurze Trockenperioden dank ihrer Anpassungsfähigkeit überstehen. Eine großzügige Mulchschicht um die Wurzeln hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und sollte in trockenen Zeiten unbedingt ergänzt werden.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Berg-Hortensien wachsen kompakt und eher buschig. Sie erreichen in der Regel eine Höhe und Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Teil von gemischten Pflanzungen macht, in denen sie nicht überwuchern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Hortensien sind bekannt für ihre leichte Pflege. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter fördert neues Wachstum und eine reiche Blüte. Darüber hinaus ist es wichtig, im Frühjahr organischen Dünger hinzuzufügen, um die Pflanzenkraft zu unterstützen. Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zur Erhaltung ihrer Schönheit und Gesundheit.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Berg-Hortensie in gut durchlässigen, humusreichen Boden. Eine halbschattige Stellung ist ideal, damit die Pflanze nicht der Mittagssonne ausgesetzt ist, was der Blüte schaden könnte. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu tief einzusetzen, damit die Wurzeln gut belüftet sind.

Krankheitsresistenz

Berg-Hortensien sind relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Regelmäßige Inspektionen und eine gute Luftzirkulation helfen, Pilzinfektionen zu vermeiden. Bei ersten Anzeichen von Krankheiten sollte ein entsprechender Pflanzenschutz zum Einsatz kommen, um die Gesundheit der Pflanze zu wahren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe