Berg-Jasmin - Gelsemium montanum
Ähnliche Pflanzen
-
Carolina-Jasmin
Der topf / Ø 9cmGelbe Blüten für lebendige HighlightsNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
Werbeaktionen
Berg-Jasmin - Gelsemium montanum
Erleben Sie die Magie des Berg-Jasmins in Ihrem Garten
Der Berg-Jasmin ist eine Pflanze, die nicht nur Schönheit, sondern auch Anpassungsfähigkeit in Ihren Garten bringt. Mit seinem bezaubernden Duft und den eleganten Blüten ist der Berg-Jasmin eine exzellente Wahl für jeden, der seinem Freiluftbereich eine besondere Note verleihen möchte. Er ist nicht nur ein Hingucker, sondern bietet auch den Vorteil der einfachen Pflege, was ihn ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht.
Beschreibung der Art
Der Jasminum beesianum ist ein immergrüner Strauch mit auffälligen, glänzenden Blättern und herrlich duftenden, weißen Blüten. Diese Blüten erscheinen in dichten Büscheln und bereichern Ihren Garten in den Sommermonaten. Dank seiner robusten Natur ist der Berg-Jasmin auch in weniger idealen Anbaulagen überlebensfähig.
Hauptverwendung
Am häufigsten wird der Berg-Jasmin zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Wänden verwendet. Dank seiner Klettereigenschaften kann er eine natürliche und blühende Wand in Ihrem Garten schaffen. In Töpfen gepflanzt, ziert er Balkone und Terrassen mit seiner üppigen Blütenpracht.
Frostbeständigkeit
Der Berg-Jasmin ist bemerkenswert frostbeständig, was ihn ideal für kalte Klimazonen macht. Er kann Temperaturen bis zu -12°C standhalten, was bedeutet, dass er nur minimalen Schutz in extremen Wintern benötigt.
Trockenheitstoleranz
Während der Berg-Jasmin regelmäßige Wassergaben für eine optimale Blüte bevorzugt, ist er auch in der Lage, kurze Trockenperioden zu überstehen. Ein durchlässiger Boden ist ideal, um zu vermeiden, dass die Wurzeln übermäßig feucht bleiben.
Form und Wuchs
Der Berg-Jasmin hat einen kletternden Wuchs, kann aber auch als kompakter Strauch gehalten werden. Dies macht ihn vielseitig für verschiedene Gartenstile – ob als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht der Berg-Jasmin eine Höhe von 2 bis 4 Metern und eine ähnliche Breite, wenn er ungeschnitten bleibt. Diese ausladende Form macht ihn ideal für größere Gärten, wo er als Sichtschutz oder Zierpflanze dienen kann.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Berg-Jasmin ist sehr pflegeleicht, erfordert jedoch regelmäßige Schnitte nach der Blütezeit, um seine Form zu bewahren und die Blühfreudigkeit zu fördern. Eine Düngung einmal im Jahr im Frühling unterstützt das Wachstum zusätzlich.
Pflanztechnik
Es ist wichtig, den Berg-Jasmin in gut entwässerten Boden zu pflanzen, um Staunässe zu vermeiden. Ein großzügiger Abstand zu anderen Pflanzen fördert eine gesunde Entwicklung und Blüte.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist gegen gängige Krankheiten und Schädlinge resistent, was sie zu einer idealen Wahl für pflegebewusste Gärtner macht. Blattläuse können gelegentlich auftreten, lassen sich jedoch meist leicht mit natürlichen Mitteln in Schach halten. Berg-Jasmin ist die perfekte Ergänzung für jeden Gartenstil, da er nicht nur elegant aussieht, sondern auch mit seiner Pflegeleichtigkeit und Robustheit überzeugt. Seine Fähigkeit, sich unterschiedlichen Bedingungen anzupassen, macht ihn zu einem Gartenfavoriten weltweit.