Berg-Küstenmammutbaum - Sequoia montana
Ähnliche Pflanzen
-
Küstenmammutbaum
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmMajestätischer MammutbaumNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €
Werbeaktionen
Berg-Küstenmammutbaum - Sequoia montana
Berg-Küstenmammutbaum: Der Gigant Des Grünen Reichs
Der Berg-Küstenmammutbaum ist eine beeindruckende Baumart und eine majestätische Schönheit der Natur. Diese Bäume strahlen eine Ruhe und Beständigkeit aus, die in jedem Garten oder Park majestätisch wirken. Als Symbol für Langlebigkeit und Stärke findet dieser Baum weltweit Bewunderung und ist ein absoluter Blickfang. Entdecken Sie die Faszination dieser gigantischen Bäume und lassen Sie sich in die Welt des Berg-Küstenmammutbaums entführen.
Beschreibung der Art
Der Berg-Küstenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) ist bekannt für seine massive Größe und sein beträchtliches Alter. Diese Bäume können Höhen von bis zu 100 Metern erreichen und zeichnen sich durch ihre dicke, feuerresistente Rinde aus. Ihr stets grünes Laub bietet das ganze Jahr über eine atmosphärische Optik. Als Teil der Sequoia-Familie sind sie verwechslungsfrei mit dem General Sherman Baum, dem größten lebenden Einzelstammbaum der Erde. Gartenbesitzer werden von ihrer Anmut und ihrem historischen Hintergrund beeindruckt sein.
Hauptverwendung
In Landschaftsgestaltungen wird der Berg-Küstenmammutbaum gerne als Solitärpflanze eingesetzt, um in Gärten oder öffentlichen Parks ein monumentales Zentrum zu schaffen. Durch seine Größe und Langlebigkeit ist er auch ideal für den Einsatz in großen Landschaftsprojekten, die einen Fokus auf Natur und Majestät legen sollen. Sein umwerfendes Erscheinungsbild macht ihn zu einem beliebten Fotomotiv und Gesprächsthema.
Frostbeständigkeit
Der Berg-Küstenmammutbaum zeichnet sich durch eine beachtliche Frostbeständigkeit aus und kann Temperaturen bis zu -10°C überstehen. Diese Eigenschaft macht ihn in kälteren Klimazonen besonders wertvoll und garantiert auch in harten Wintern seine imposante Präsenz. Gartenliebhabern wird geraten, junge Bäume in ihren ersten Jahren vor extremen Wetterbedingungen zu schützen, bis sie sich vollständig etabliert haben.
Trockenheitstoleranz
Zwar bevorzugt der Berg-Küstenmammutbaum feuchte Böden, er zeigt jedoch auch eine gewisse Trockenheitstoleranz, was ihn zu einer flexiblen Pflanzoption in verschiedenen Klimazonen macht. In trockenere Regionen empfiehlt es sich, regelmäßige, tiefe Bewässerungen vorzunehmen, um den Baum gesund und widerstandsfähig zu halten.
Form und Wuchs
Dieser Baum hat eine pyramidale Form mit einem dicken Stamm, der ihm zusätzliche Stabilität verleiht. Die prächtige Form des Berg-Küstenmammutbaums sorgt für eine eindrucksvolle Vertikalität und macht ihn zum perfekten Mittelpunkt jeder Landschaftsgestaltung. Gärtner sollten Platz für seinen umfangreichen Wurzelballen bereithalten, um die volle Pracht dieses Baumes zu erleben.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe zwischen 50 und 85 Metern und einer durchschnittlichen Stammbreite von 6 bis 8 Metern ist der Berg-Küstenmammutbaum einer der größten Bäume der Welt. Diese Dimensionen faszinieren Botaniker und Gartenliebhaber gleichermaßen, erzeugen einen immensen Schattenbereich und bieten Lebensraum für diverse Tierarten in hohen Höhen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Berg-Küstenmammutbaum ist relativ pflegeleicht. Regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Bodenbearbeitungen sind ausreichend, um seine Gesundheit zu gewährleisten. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren. Es ist wichtig, den Boden um den Stamm herum frei von Unkraut zu halten, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.
Pflanztechnik
Für das Pflanzen eines Berg-Küstenmammutbaums ist es wichtig, einen Standort mit gut durchlässigem Boden und viel Raum für zukünftiges Wachstum auszuwählen. Idealerweise sollte ein junger Baum angeliefert werden, der in einem großzügigen Pflanzloch mit reichlich organischem Kompost versehen wird. Eine sorgfältige Vorbereitung des Standorts trägt maßgeblich zum gesunden Wachstum des Baumes bei.
Krankheitsresistenz
Der Berg-Küstenmammutbaum ist bekannt für seine hohe Resistenz gegenüber üblichen Baumkrankheiten und Schädlingen. Diese Resilienz trägt zu seiner Langlebigkeit und Stärke bei und ermöglicht ein gesundes Wachstum über Jahrzehnte. Regelmäßige Kontrollen auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.