Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Pachyphragma alpestre - Berg-Pachyphragma

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Pachyphragma alpestre - Berg-Pachyphragma

Die Pracht der Berg-Pachyphragma: Eine grüne Oase für Ihren Garten

Das Berg-Pachyphragma ist eine Zierpflanze, die durch ihre feinen, weißen Blüten und ihr sattgrünes Laub besticht. Diese botanische Schönheit findet ihren Platz sowohl in anspruchsvollen Gartenanlagen als auch in natürlichen Landschaften. Das Herzstück dieser Pflanzenart ist ihre Anpassungsfähigkeit, die sie zu einem Favoriten für Hobbygärtner und Pflanzenkenner macht. Ihre einzigartigen Eigenschaften als Bodendecker und ihre pflegeleichten Ansprüche machen das Berg-Pachyphragma zur idealen Wahl, um sowohl praktische als auch ästhetische Ziele im Garten zu erreichen.

Beschreibung der Art

Das Berg-Pachyphragma, auch bekannt als Thlaspi macrophyllum, ist eine immergrüne Staude, die bis zu 40 cm hoch wird. Die Pflanze bildet dichte Rosetten aus breiten, basalen Blättern, die auch im Winter teilweise bestehen bleiben. Im Frühjahr erscheinen die charakteristischen weißen Blüten in flachen Trauben.

Hauptverwendung

In erster Linie wird das Berg-Pachyphragma als dekorativer Bodendecker eingesetzt, ideal für schattige Lagen unter Gehölzen oder für die Begrünung von Flächen, die selten betreten werden. Seine Fähigkeit, ungewollten Bewuchs zu unterdrücken, macht es zu einer wertvollen Ergänzung in naturnah gestalteten Gärten.

Frostbeständigkeit

Das Berg-Pachyphragma zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Frost und ist damit ideal für kühle Klimazonen geeignet. Diese Robustheit erspart Ihnen Sorgen in strengen Wintern.

Trockenheitstoleranz

Trotz seiner Vorliebe für schattige Bereiche kommt das Berg-Pachyphragma auch mit weniger Feuchtigkeit aus, solange es nicht über längere Zeit extremen Trockenperioden ausgesetzt ist.

Form und Wuchs

Diese Pflanze wächst kompakt und bildet dichte, mattenartige Strukturen, die jeden Garten aufwerten. Die röhrenförmigen Blütenstiele heben sich anmutig über das dichte Laub.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer Höhe und Breite von etwa 40 cm fügt sich das Berg-Pachyphragma perfekt in kleinere Gartenanlagen ein, ohne invasive Tendenzen zu zeigen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Ein Hauptvorteil dieser Pflanze ist ihre Pflegeleichtigkeit. Ein gelegentliches Zurückschneiden am Ende des Winters fördert das Wachstum und die Vitalität.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie das Berg-Pachyphragma in gut durchlässigen Boden, vorzugsweise im Halbschatten, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen den Pflanzen, um eine gesunde Ausbreitung zu ermöglichen.

Krankheitsresistenz

Die Widerstandsfähigkeit gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten ist ein weiterer Pluspunkt. Achten Sie jedoch auf Schnecken, die gelegentlich an den Pflanzen zu finden sind.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe