Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Eruca monticola - Berg-Rauke

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Die Anmut der Berg-Rauke: Ein Muss für Ihren Garten

Die Berg-Rauke ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein unentbehrliches Element für jeden, der seinen Garten mit einer besonderen Note bereichern möchte. Vielseitig und anpassungsfähig, bietet diese Pflanze zahlreiche Vorteile, sei es in der Küche, der Heilpflanzennutzung oder als Zierdelement. Lassen Sie sich von der Schönheit und den einzigartigen Eigenschaften der Berg-Rauke verzaubern und entdecken Sie, warum sie in keinem Garten fehlen sollte.

Beschreibung der Art

Die Berg-Rauke ( Eruca sativa) ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre üppigen, tiefgrünen, matten Blätter bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütler und besticht durch ihre feinen, weiß bis blassgelben Blüten, die im Sommer erscheinen. Diese Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Genuss für die Sinne.

Hauptverwendung

Die Berg-Rauke wird hauptsächlich in der Küche verwendet, um Salaten und anderen Gerichten ein pfeffriges Aroma zu verleihen. Darüber hinaus wird sie auch in der Naturheilkunde geschätzt, wo sie wegen ihrer verdauungsfördernden und appetitanregenden Eigenschaften eingesetzt wird.

Frostbeständigkeit

Diese widerstandsfähige Pflanze kann Temperaturen bis -10°C überstehen. Für Gärtner ist es jedoch ratsam, die Berg-Rauke in besonders kalten Wintern mit Vlies abzudecken, um Schäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Berg-Raukeen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, auch in trockenen Sommermonaten zu gedeihen. Dennoch profitiert die Pflanze von einer regelmäßigen Wasserzufuhr, um optimal zu wachsen und saftig zu bleiben.

Form, Wuchs

Die Berg-Rauke wächst in einer rosettenähnlichen Struktur mit aufstrebenden, schlanken Blütenstielen. Dieser kompakte, aber elegante Wuchs macht sie zum idealen Begleiter für Blumenbeete und Kräutergärten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Berg-Rauke eine Höhe von 20 bis 60 Zentimetern und eine ähnliche Breite, was sie zu einer kompakten Wahl für Quergärten und Hochbeete macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Sicherzustellen, dass der Boden stets leicht feucht bleibt, fördert ein kräftiges Wachstum. Während der Wachstumsperiode kann ein leichter Rückschnitt das Verblühen verzögern und die Pflanze optisch ansprechend halten.

Pflanztechnik

Zur Pflanzung empfiehlt sich ein gut durchlässiger, humoser Boden. Die Saat sollte im Frühjahr direkt ins Freiland gebracht werden, wobei ein Abstand von etwa 15 Zentimetern zwischen den Pflanzen einzuhalten ist, um ausreichend Platz für die Ausbreitung zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Die Berg-Rauke ist weitgehend resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Regelmäßige Kontrollen auf Blattläuse und andere Schädlinge sind dennoch empfehlenswert, um die volle Pracht der Pflanze zu erhalten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe