Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Berg-Schwimmkraut - Nymphoides montana

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Berg-Schwimmkraut - Nymphoides montana

Verlieben Sie sich in die Schönheit des Berg-Schwimmkrauts

Das Berg-Schwimmkraut, eine unscheinbare, doch faszinierende Wasserpflanze, zieht Gärtner und Naturliebhaber gleichermaßen an. Berühmt für sein sattes Grün und seine außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeiten, kann das Berg-Schwimmkraut sowohl Teiche als auch trockene Regionen in atemberaubende Landschaften verwandeln. Sein Ursprung in den hochgelegenen Gebieten zeigt seine Widerstandskraft und macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten überall auf der Welt.

Beschreibung der Art

Das Berg-Schwimmkraut ist eine weitverbreitete aquatische Pflanze, die dichte Matten aus bläulich-grünen Blättern bildet. Die filigranen, schwimmenden Blätter verleihen jedem Gewässer einen Hauch von Eleganz und Harmonie. Diese Pflanze ist ein wahres Meisterwerk der Natur und ein Muss für jeden Gartenliebhaber.

Hauptverwendung

Vor allem als dekorativer Bodendecker und zur Uferbefestigung in Teichen eingesetzt, bietet das Berg-Schwimmkraut auch wichtige ökologische Vorteile. Es hilft, Algen im Wasser zu reduzieren und bietet Lebensraum für viele Wassertiere. Seine elegante Erscheinung verleiht jedem Gewässer ein tropisches Flair.

Frostbeständigkeit

Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Berg-Schwimmkrauts ist seine Fähigkeit, kalten Temperaturen zu widerstehen. Dies macht es ideal für Regionen mit strengen Wintern. Im Winter kann man es mit einer Schicht ausgemulchten Kompost schützen, um zusätzliche Sicherheit während besonders kalter Nächte zu gewährleisten.

Trockenheitstoleranz

Während ausreichend Wasser eine Notwendigkeit ist, zeigt das Berg-Schwimmkraut eine beeindruckende Fähigkeit, kurzzeitige Trockenheitsperioden zu überstehen, ohne an Schönheit zu verlieren. Daher ist es pflegeleicht und eignet sich auch für Teiche, die periodisch austrocknen.

Form

Mit ihrer dichten, kissenartigen Form bietet diese Pflanze perfekte Möglichkeiten für die Gestaltung von naturbelassenen Wasserflächen. Die harmonische Anordnung der Blätter sorgt für ein Gefühl der Fülle und Plastizität im Wassergarten.

Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Berg-Schwimmkraut wächst in dichten Trauben mit einer durchschnittlichen Höhe von 10 bis 15 cm und kann eine Breite von bis zu 50 cm erreichen. Dieses kompakte Wachstum macht es ideal für kleinere Gewässer und Töpfe in Balkon- oder Terrassegärten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege des Berg-Schwimmkrauts ist relativ simpel und erfordert minimalen Aufwand. Regelmäßige Kontrolle auf Algen und gelegentliches Aufräumen abgestorbener Blätter halten die Pflanze gesund und vital. Einfachheit macht diese Art zur Traumwahl für vielbeschäftigte Gärtner.

Pflanztechnik

Wenn Sie das Berg-Schwimmkraut pflanzen, sollten Sie darauf achten, die Pflanze in reichhaltigen, gut durchlässigen Boden zu setzen. Einmal im Wasser verankert, sorgt eine Kombination aus Sonneneinstrahlung und frischem Wasser für das bestmögliche Wachstum.

Krankheitsresistenz

Das Berg-Schwimmkraut ist bekannt für seine Resistenz gegen viele typische Wasserpflanzenkrankheiten. Dennoch sollte man auf Schädlinge achten, die bei stagnierendem Wasser auftreten können, um das Gleichgewicht Ihres Wasserökosystems aufrechtzuerhalten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe