Bibernelle - Pimpinella
-
Großer Bock mit rosa Blüten
Der topf / Ø 9cmRosa Dolden, anmutigNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Les plantes similaires
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Bis zu -20% Niedriger Preis Exklusivität -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / Ø 9cmKompakt und duftendNormaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Bibernelle - Pimpinella
Bibernelle: Die Facettenreiche Bereicherung für Garten und Küche
Die Bibernelle, bekannt unter dem botanischen Namen Pimpinella, ist ein vielseitiges Gewürzkraut, das in jedem Garten für einen besonderen Touch sorgt. Ihre robusten Eigenschaften gepaart mit ihrem feinen, würzigen Aroma machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber und Gourmetköche gleichermaßen. Diese Pflanze bringt nicht nur visuelle Schönheit in den Garten, sondern erweist sich auch als praktische Küchenhilfe. Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Vorteile, die die Bibernelle für Ihren Garten und Ihre Kochkünste bereithält.
Beschreibung der Art
Die Bibernelle gehört zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae) und ist bekannt für ihre Vielzahl an Sorten, die sich durch zarte, fiederähnliche Blätter und anmutige, kleine Doldenblüten in Weiß oder Rosa auszeichnen. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die oft in gemäßigten Klimazonen zu finden ist und durch ihre Attraktivität sowie ihre Nützlichkeit hervorsticht.
Hauptverwendung
In der Küche wird die Bibernelle als aromatisches Gewürz geschätzt. Die jungen Blätter sind ideal für Salate, Suppen und Soßen und verleihen diesen eine feine Anisnote. Auch die Samen finden Verwendung als Würzmittel und erinnern im Geschmack leicht an Fenchel. Ihr kulinarisches Potenzial ist vielfältig und bietet kreative Möglichkeiten für Kochexperimente.
Frostbeständigkeit
Pimpinella ist bekannt für ihre hohe Frostbeständigkeit und kommt mit Temperaturen von bis zu -15 Grad Celsius gut zurecht. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv für Gärtner, die auch in kalten Wintermonaten nicht auf eine grüne Pracht verzichten möchten. Ein leichter Winterschutz in Form von Mulch kann dennoch von Vorteil sein, um sie optimal zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Bibernelle trockene Phasen verträgt, ist eine regelmäßige Bewässerung besonders in längeren Hitzeperioden ratsam, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Ihr Bedarf an Feuchtigkeit ist moderat, und sie kann durch gezieltes Wassersparen im Gartenpflegebetrieb punkten.
Form und Wuchs
Die Bibernelle bildet dichte Büsche mit einem aufrechten Wuchs, die sich zu einer guten Größe für eine Beetbegrenzung oder einen Kräutergarten entwickeln. Ihr ästhetischer Wert zeigt sich besonders in ihrer harmonischen Form sowie ihrem buschigen, aber nicht überwältigenden Wuchs. Zur Unterstützung der Form ist ein gelegentlicher Rückschnitt ideal.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Wuchshöhe der Bibernelle liegt bei etwa 50 cm, und sie kann bis zu 30 cm in der Breite erreichen. Diese kompakte Größe macht sie zur perfekten Wahl für kleinere Gärten und Pflanzgefäße, während sie gleichzeitig genug Platz für ihre Entfaltung bietet.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Bibernelle ist unkompliziert und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Sie benötigt kaum Düngung; ein nährstoffhaltiger Boden und gelegentliches Mulchen für zusätzliche Nährstoffe sind ausreichend. Regelmäßige Bewässerung und wenig Schnittaufwand runden ihre einfache Pflege ab.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Bibernelle sollten die Samen direkt ins Freiland gesät werden. Der ideale Zeitpunkt ist das Frühjahr, sobald sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 bis 30 cm, um den Pflanzen genug Freiraum für ein optimales Wachstum zu bieten.
Krankheitsresistenz
Die Bibernelle zeigt sich sehr krankheitsresistent gegenüber vielen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für einen gesunden und langanhaltenden Gartenbestand macht. Dennoch sollte auf eine angemessene Pflanzdichte geachtet werden, um die Belüftung zu verbessern und mögliche Erkrankungen zu minimieren.