Bittere Schleifenblume - Iberis amara
Ähnliche Pflanzen
-
Schleifenblume Pink Ice
Der topf / Ø 9cmUnverzichtbar für SteingärtenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -10% -
Schleifenblume Weißer Zwerg
Der topf / 8cm.Weißer Bodendecker, kompaktNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -10% Niedriger Preis -
Schleifenblume Snowflake
1 Stück / 8 cm TopfReichblühend, sehr robustNormaler Preis 6,25 €Verkaufspreis 6,25 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,25 €Verkaufspreis 6,25 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Aktion -10%
Werbeaktionen
Bittere Schleifenblume - Iberis amara
Verleihen Sie Ihrem Garten Charme mit der Bitteren Schleifenblume
Die Bittere Schleifenblume ist eine bemerkenswerte Pflanze, die Ihrem Garten Anmut und Eleganz verleiht. Mit ihren leuchtenden Blüten und ihrer widerstandsfähigen Natur ist sie die perfekte Ergänzung für jeden Outdoor-Raum. Egal, ob Sie einen erfahrenen grünen Daumen haben oder ein Anfänger sind, die Schleifenblume wird sicherlich ein Highlight in Ihrem Garten sein. Lassen Sie uns in die Welt dieser faszinierenden Pflanze eintauchen und erfahren, warum sie in Gärten auf der ganzen Welt so geschätzt wird.
Beschreibung der Art
Die Iberis amara gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Sie zeichnet sich durch ihre dichten Blütentrauben aus, die meist in Weiß oder Lavendeltönen erblühen. Die Pflanze ist einjährig, von Keimung bis Samenproduktion vollzieht sich ihr Lebenszyklus innerhalb einer Vegetationsperiode.
Hauptverwendung
In der Gartengestaltung findet die Schleifenblume vor allem als Zierpflanze Anwendung. Idealerweise eingesetzt in Steingärten, als Beetumrandung oder in Pflanzgefäßen, bringt sie Farbe und Struktur in jeden Garten. Ihre kompakte Wuchsform füllt mühelos leere Stellen und erzeugt ein harmonisches Gesamtbild.
Frostbeständigkeit
Dank ihrer natürlichen Anpassungen ist die Bittere Schleifenblume äusserst frostresistent, was sie ideal für Anpflanzungen in kälteren Regionen macht. Temperaturen bis zu -10°C stellen für diese robuste Pflanze keine ernsthafte Bedrohung dar.
Trockenheitstoleranz
Ein weiteres hervorstechendes Merkmal der Schleifenblume ist ihre Trockenheitstoleranz. Nach erfolgreicher Etablierung benötigt die Pflanze nur minimale Bewässerung, was sie zur perfekten Wahl für trockene Gartenbereiche macht.
Form
Diese Pflanze wächst in einer offenen, schirmartigen Form, die ihr ein luftiges und gleichzeitig kompaktes Aussehen verleiht. So integriert sie sich nahtlos in das Gesamtbild des Gartens.
Wuchs
Mit ihrem buschigen und dichten Wuchs eignet sich die Schleifenblume hervorragend für die Randbepflanzung. Ihr aufrechter Stiel und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Wachstumsumgebungen zu meistern, machen sie zu einer vielseitigen Gartenpflanze.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht die Bittere Schleifenblume eine Höhe von 30 bis 40 cm und eine Breite von 25 bis 30 cm. Diese Maße machen sie ideal für kleinere Gartenlandschaften oder als Ergänzung in bestehenden Pflanzengruppen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Bittere Schleifenblume ist sehr pflegeleicht. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten fördert eine kontinuierliche Blüte und hält die Pflanze gesund. Ihr Bedarf an Pflege ist minimal, was sie ideal für vielbeschäftigte Gärtner macht.
Pflanztechnik
Die beste Zeit zum Pflanzen ist das Frühjahr, nach der letzten Frostperiode. Die Samen sollten direkt ausgesät und leicht mit Erde bedeckt werden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit des Bodens bis zur Keimung ist entscheidend für einen guten Start.
Krankheitsresistenz
Schließlich bietet die Bittere Schleifenblume eine natürliche Resistenz gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was einen großen Vorteil für ihre Pflege darstellt und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert.