Blasenbaum - Koelreuteria paniculata
-
Blasenesche
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmOrangefarbenes Laub im HerbstNormaler Preis 13,77 €Verkaufspreis 13,77 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 13,77 €Verkaufspreis 13,77 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Bis zu -40%
Ähnliche Pflanzen
-
Waldkiefer
Der topf / 2L / Lieferhöhe 60-80cmRobuste Kiefer, verführerischer DuftNormaler Preis 15,47 €Verkaufspreis 15,47 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Normaler Preis 15,47 €Verkaufspreis 15,47 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Aktion -50% -
Kastanie
Das stück in nackte wurzel / Lieferhöhe 50-60cmZüchten Sie Ihre eigenen KastanienNormaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Blasenesche
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmOrangefarbenes Laub im HerbstNormaler Preis 13,77 €Verkaufspreis 13,77 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 13,77 €Verkaufspreis 13,77 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Blasenbaum - Koelreuteria paniculata
Entdecken Sie den Zauber des Blasenbaums
Der Blasenbaum, oft als Koelreuteria paniculata bekannt, ist ein bemerkenswertes Gewächs, das sich durch seine prächtigen, luftigen Fruchtkapseln und die leuchtend gelben Blüten auszeichnet. Dieser Baum ist ein Favorit unter Gartenfreunden, die seiner Schönheit und Widerstandsfähigkeit nicht widerstehen können. Ob einzeln oder in einer Gruppe, die Blasenbaume fügen jedem Garten einen Hauch von Exotik hinzu.
Beschreibung der Art
Dieses spezielle Gehölz stammt ursprünglich aus Asien und zeichnet sich durch seine gefiederten Blätter und goldgelben Blüten aus, die sich von Juni bis Juli zeigen. Die papierartigen Fruchtkapseln entstehen im Spätsommer und verleihen ihm seinen charakteristischen Namen.
Hauptverwendung
Der Blasenbaum ist aufgrund seiner ästhetischen Form ideal als Zierbaum geeignet, insbesondere in städtischen Grünanlagen oder als attraktiver Solitärbaum im Garten. Dank seiner Anpassungsfähigkeit wird er oft auch in Promenaden gepflanzt.
Frostbeständigkeit
Mit einer hohen Toleranz gegenüber Frost überlebt der Blasenbaum in klimatisch gemäßigten Zonen. Empfehlenswert ist dennoch ein Winterschutz für junge Pflanzen in den ersten Jahren.
Trockenheitstoleranz
Der Blasenbaum zählt zu den trockenheitstoleranteren Bäumen, was besonders in Gebieten mit langen Trockenperioden von Vorteil sein kann. Regelmäßige Wasserzufuhr in extrem trockenen Phasen fördert sein Wachstum.
Form
Bekannt für seine abgerundete bis eiförmige Krone, bringt der Blasenbaum eine harmonische Form in jede Landschaft. Sein formschöner Wuchs ist ein Pluspunkt in der Gartengestaltung.
Wuchs
Der Blasenbaum zeigt ein moderates Wachstumsverhalten. Durch seine ansprechende Silhouette eignet er sich sowohl für kleinere als auch für größere Gartenflächen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Er kann eine Höhe von 7 bis 8 Metern erreichen, mit einer ähnlichen maximalen Breitenausdehnung, was ihn zu einer dominanten Präsenz in jedem Garten macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dieser Baum ist pflegeleicht, benötigt jedoch einen gut durchlässigen Boden. Schnittmaßnahmen sind selten nötig, allerdings kann ein Form- und Erhaltungsschnitt im Spätwinter die Struktur unterstützen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Blasenbaum am besten im Frühling in einem gut vorbereiteten Bodenloch. Eine initiale Bewässerung ist essenziell, um das Anwachsen der Pflanze zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Der Blasenbaum weist eine hohe Resistenz gegenüber den gebräuchlichsten Krankheitsbildern auf. Eine regelmäßige Inspektion auf Schädlinge hilft, den Baum gesund zu halten.