Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Alcea pallida - Blassblütige Stockrose

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Alcea pallida - Blassblütige Stockrose

Verlockende Schönheit der Blassblütigen Stockrose

Die Blassblütige Stockrose ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber und bietet eine üppige Blüte, die in zarten Farbtönen erstrahlt. Diese klassische Stockrose verleiht Ihrem Garten nicht nur Charme, sondern ist auch beeindruckend anpassungsfähig und pflegeleicht. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und robusten Natur ist sie ideal für Hobbygärtner und erfahrene Pflanzenenthusiasten gleichermaßen.

Beschreibung der Art

Die Blassblütige Stockrose (Alcea rosea) ist bekannt für ihre großen, trichterförmigen Blüten, die in einer Vielzahl von Pastelltönen erscheinen. Sie wachsen auf hohen Stielen und bieten einen pittoresken Anblick. Die blassrosa und weißen Blüten sind perfekt für Gärten, die eine sanfte, verträumte Atmosphäre ausstrahlen.

Hauptverwendung

Stockrosen sind hervorragend geeignet, um vertikale Akzente in Blumenbeeten zu setzen oder entlang von Zäunen und Mauern gepflanzt zu werden. Sie wirken besonders eindrucksvoll in Bauerngärten und können auch gut als Hintergrund für niedrigere Stauden eingesetzt werden, wodurch eine mehrschichtige Gartengestaltung erreicht wird.

Frostbeständigkeit

Die Blassblütige Stockrose zeigt eine moderate Frostbeständigkeit, die in gemäßigten Klimazonen ausreichend ist. Um die Widerstandsfähigkeit in kälteren Regionen zu verbessern, empfiehlt es sich, die Wurzeln mit Mulch zu bedecken. Diese einfache Vorsichtsmaßnahme schützt die Pflanze zusätzlich vor kalten Temperaturen.

Trockenheitstoleranz

Eine bemerkenswerte Eigenschaft dieser Pflanzen ist ihre Trockenheitstoleranz. Sie sind ideal für Gärten in Gebieten mit unregelmäßiger Niederschlagsmenge. Dennoch ist es wichtig, in besonders trockenen Perioden zu gießen, um eine durchgehende Blüte zu fördern.

Form, Wuchs

Die Stockrose entwickelt sich zu einer imposanten, aufrechten Form mit stark verzweigten Stielen. Ihre Blätter sind groß und fächerartig, was zusätzlich zur Vielfalt der Pflanzform beiträgt. Diese Struktur ermöglicht es ihr, auch als Sichtschutz verwendet zu werden.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer Höhe von bis zu 2,5 Metern und einer Breite von etwa 60 Zentimetern erhebt sich die Blassblütige Stockrose majestätisch über andere Pflanzen. Diese Dimensionen machen sie perfekt für große Gartensegmente, in denen vertikale Elemente gefragt sind.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Ein großer Vorteil dieser Art ist ihre Pflegeleichtigkeit. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blüte, und ein einmaliges Düngen zu Beginn der Wachstumsperiode sorgt für kräftigen Wuchs. Regelmäßige Wasserzugabe, ohne Staunässe zu verursachen, reicht aus, um die Pflanze gesund zu halten.

Pflanztechnik

Die Aussaat der Blassblütigen Stockrose erfolgt am besten im Frühjahr direkt ins Freiland. Verwenden Sie gut durchlässigen Boden und wählen Sie einen sonnigen Standort, um die besten Blühergebnisse zu erzielen. Ein Abstand von 60 cm zwischen den Pflanzen wird empfohlen, um ausreichenden Raum für das Wachstum zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Obwohl relativ resistent, kann die Blassblütige Stockrose anfällig für Blattrost sein. Eine gute Belüftung ist entscheidend, um dieses Problem zu vermeiden. Sollten dennoch Anzeichen auftreten, können natürliche Fungizide eingesetzt werden, um die Pflanze zu schützen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe