Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Anagallis foemina - Blauer Gauchheil

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Anagallis foemina - Blauer Gauchheil

Erlebe die Einzigartige Schönheit des Blauen Gauchheils

Der Blaue Gauchheil, bekannt für seine intensive blaue Farbe und seine weitreichende Anpassungsfähigkeit, ist eine bemerkenswerte Ergänzung für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch praktische Aspekte, die sie ideal für verschiedene Gartenstile machen. Mit seiner leichten Pflege und ihren widerstandsfähigen Eigenschaften bietet der Anagallis monelli ein farbenfrohes Schauspiel, das jeden Garten aufwertet. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile und das einfach zu handhabende Wesen dieser ursprünglichen Schönheit.

Beschreibung der Art

Der Blaue Gauchheil ist eine krautige Pflanze, die sich durch ihre tiefblauen Blüten auszeichnet. Diese Blüten öffnen sich nur bei direkter Sonneneinstrahlung, was der Pflanze den Spitznamen ""Sonnenuhr"" verleihte. Sie wächst kompakt und buschig, oft weniger als 30 cm hoch, und eignet sich hervorragend als Bodendecker.

Hauptverwendung

Diese Pflanze wird häufig wegen ihrer auffälligen Blüten als Zierpflanze verwendet. Sie eignet sich hervorragend für Steingärten, als Randbepflanzung oder in hängenden Körbchen auf Terrassen. Ihr kompaktes Wachstum macht sie auch ideal für kleinere Stadtgärten und Balkons.

Frostbeständigkeit

Der Blaue Gauchheil ist nicht winterhart und erfordert Schutz in kälteren Regionen. In milderen Klimazonen kann er als mehrjährig kultiviert werden. Um Frostschäden zu vermeiden, wird empfohlen, die Pflanze im Winter mit einem schützenden Vlies abzudecken und Mulch um die Basis zu verwenden.

Trockenheitstoleranz

Der Blaue Gauchheil ist relativ trockenheitsresistent, eignet sich daher gut für sonnige, trockene Standorte. Regelmäßiges Gießen ist dennoch wichtig, besonders während langer Trockenperioden, um optimale Blütenbildung zu gewährleisten.

Form

Diese Pflanze bildet dichte, polsterartige Matten, die niedrig wachsend sind. Ihre Form macht sie ideal für den Einsatz im Vordergrund von Blumenbeeten. Die leuchtend blauen Blüten sehen in Gruppenpflanzungen besonders eindrucksvoll aus.

Wuchs

Der Wuchs des Blauen Gauchheils ist dicht und kompakt mit vielen Verzweigungen. Er erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 cm und dieselbe Breite, wodurch er einen idealen Bodendecker abgibt. Seine kompakte Natur bedeutet, dass er wenig Platz beansprucht und gleichzeitig eine große Wirkung entfaltet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer Höhe und Breite von jeweils 15 bis 30 Zentimetern ist der Blaue Gauchheil perfekt für die Bepflanzung von Rändern oder als Teil eines bunten Blumenarrangements geeignet. Seine kompakte Größe macht ihn vielseitig einsetzbar in verschiedenen Gartensituationen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist pflegeleicht und erfordert nicht viel Wartung. Sie benötigt regelmäßig Wasser, jedoch keine übermäßige Düngung. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern und einen dauerhaften Blütenzauber zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie den Blauen Gauchheil im Frühjahr in gut durchlässigen Boden, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Er bevorzugt einen sonnigen Standort. Bei der Pflanzung in Containern sollte auf gute Drainage geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Der Blaue Gauchheil ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihn besonders pflegeleicht macht. Beobachten Sie die Pflanze regelmäßig auf Blattläuse oder Mehltau, und verwenden Sie bei Bedarf biologische Sprays zur Bekämpfung.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe