Blauer Isotome - Isotoma axillaris
Ähnliche Pflanzen
-
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 20-30cmWunderschönes LaubNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40% -
Strauchrose orange
Das stück in nackte wurzel / 2+ ästeEine extravagante RoseNormaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% -
Zweifarbige Strauchrose
Das stück in nackte wurzel / 2+ ästeKönigin der Blumen im GartenNormaler Preis 4,17 €Verkaufspreis 4,17 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 4,17 €Verkaufspreis 4,17 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Blauer Isotome - Isotoma axillaris
Bereichern Sie Ihren Garten mit der Blauen Isotome
Die faszinierende Blaue Isotoma bietet mit ihren spektakulären Farben und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eine großartige Ergänzung für jeden Gartenenthusiasten. Diese einzigartige Pflanze überzeugt nicht nur durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen. Erforschen Sie die Eigenschaften der Blaue Isotome und entdecken Sie, wie sie Ihrem Garten eine erfrischende Note verleihen kann und dabei kaum Ansprüche stellt.
Beschreibung der Art
Die Blaue Isotoma beeindruckt mit tiefblauen Blüten, die dicht über einem üppigen Blätterteppich sitzen. Diese kleine Staude ist nicht nur schön, sondern auch funktional und verschönert sowohl kleine Ecken als auch große Flächen in kürzester Zeit.
Hauptverwendung
Als vielseitig einsetzbarer Bodendecker wertet die Blaue Isotoma Steingärten, Gartenwege und auch Blumenbeete auf. Ihre dichte und bodenbedeckende Wuchsform macht sie perfekt zur Vermeidung von Unkraut, während sie gleichzeitig Farbe in Ihren Garten bringt.
Frostbeständigkeit
Die Blaue Isotoma ist für Gärten charakteristisch, die kälteren Klimazonen ausgesetzt sind, da sie eine beeindruckende Frostbeständigkeit aufweist. Diese Eigenschaft ermöglicht es, sie auch in kühleren Regionen problemlos anzupflanzen.
Trockenheitstoleranz
Mit ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, benötigt die Blaue Isotoma weniger Wasser als viele andere Pflanzen. Sie bleibt auch unter hitzeintensiven Bedingungen vital, was sie zu einer belastbaren Wahl für pflegeleichte Gärten macht.
Form und Wuchs
Die kompakte Form und das gedrungene Wachstum der Blauen Isotoma tragen dazu bei, dass sie sich perfekt für die Begründung von Flächen eignet, ohne andere Pflanzen zu überwuchern. Sie bildet einen dichten Teppich, der vielfältige Gartenstile ergänzt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von 10 bis 15 cm und einer Breite von bis zu 50 cm ist diese Pflanzenart ideal geeignet, um flächendeckend, aber nicht invasiv zu wachsen, perfekt für unterschiedlichste Gartenlayouts.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Blaue Isotoma ist pflegeleicht und bedarf nur minimaler Gartenarbeit. Regelmäßige Bewässerung, insbesondere bei anhaltender Trockenheit, und gelegentlicher Rückschnitt sind ausreichend, um ihre Schönheit zu bewahren.
Pflanztechnik
Bei der Pflanzung dieser Art ist ein gut durchlässiger Boden essentiell, um Staunässe zu vermeiden. Ein sonniger oder halbschattiger Standort ist ideal für optimales Wachstum und eine üppige Blütenpracht.
Krankheitsresistenz
Die Blaue Isotoma ist weitgehend gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten resistent. Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit ermöglicht eine kultiviertere Pflege ohne den häufigen Einsatz von Pestiziden, ideal für umweltbewusste Gärtner.