Paulownia tomentosa - Blauglockenbaum
-
Blauglockenbaum
Der topf / 2L / Lieferhöhe 35-50cmSchnelles Wachstum, eleganter WuchsNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €
Ähnliche Pflanzen
Werbeaktionen
Paulownia tomentosa - Blauglockenbaum
Entdecken Sie die Faszination des Blauglockenbaums
Der Blauglockenbaum ist nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Schönheit, sondern auch wegen seiner schnellen Wachstumsrate und Anpassungsfähigkeit ein Highlight in jedem Garten. Seine beeindruckenden Blüten und sein leuchtendes Blattwerk sorgen für ein auffälliges Erscheinungsbild, das es mit Leichtigkeit schafft, jeden Betrachter zu begeistern. Wenn Sie auf der Suche nach einer robusten und zugleich ästhetischen Ergänzung für Ihren Garten sind, ist der Blauglockenbaum genau das Richtige.
Beschreibung der Art
Der Blauglockenbaum, auch bekannt als Paulownia tomentosa, ist ein Laubbaum, der aus den gemäßigten Gebieten Chinas stammt. Er ist bekannt für seine weiten Blüten, die einer Glockenform ähneln, und seinem samtigen, großen Laub. Er blüht im Frühjahr und verleiht Landschaften einen einzigartigen violetten Schimmer.
Hauptverwendung
Dieser Baum wird häufig für die Verschönerung von Gärten und städtischen Grünflächen verwendet. Zudem ist er in der Holzindustrie aufgrund seiner leichten, aber festen Holzmaserung sehr beliebt und wird oft für Möbel und Musikinstrumente verwendet.
Frostbeständigkeit
Trotz seiner tropischen Herkunft ist der Blauglockenbaum erstaunlich frostbeständig. In den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte er jedoch vor extremen Kälteperioden geschützt werden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Wurzeln warm zu halten.
Trockenheitstoleranz
Der Blauglockenbaum kann Trockenperioden gut überstehen, sobald er etabliert ist. Während der Anpflanzphase ist es jedoch wichtig, regelmäßige Wässerung sicherzustellen, um ein tiefes Wurzelsystem zu fördern.
Form und Wuchs
In seiner ausgewachsenen Form nimmt der Blauglockenbaum eine elegante, symmetrische Form an, die oft eine hohe, kuppelartige Krone bildet. Diese Form ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch wunderbaren Schatten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Blauglockenbaum kann eine beeindruckende Höhe von 12 bis 20 Metern erreichen und eine Breite von 10 bis 15 Metern entwickeln. Diese Größe macht ihn ideal für größere Gärten und Parklandschaften.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Bekannt für seine pflegeleichte Natur, benötigt der Blauglockenbaum nur minimalen Aufwand. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr kann dazu beitragen, seine Form zu erhalten und die Blüte im folgenden Jahr zu fördern.
Pflanztechnik
Für die beste Entwicklung sollte der Blauglockenbaum in gut durchlässigen Boden an einem vollsonnigen Standort gepflanzt werden. Ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, ermöglicht es den Wurzeln, sich optimal zu etablieren.
Krankheitsresistenz
Der Blauglockenbaum weist eine hohe Resistenz gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen auf. Regelmäßige Überprüfungen auf Blattläuse oder Pilzinfektionen sind dennoch ratsam, insbesondere in feuchten Klimazonen.