Blauglockenbaum Paulownia tomentosa
Schnelles Wachstum, eleganter Wuchs
Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Bauen Sie den Kaiserbaum an: Einfach und produktiv!

Bauen Sie den Kaiserbaum an: Einfach und produktiv! Entdecken Sie den Kaiserbaum von Bakker, eine Pflanze, die für ihren beruhigenden Schatten und ihre köstlichen Früchte geschätzt wird. Diese beeindruckende Baumart gehört zu den Pflanzentypen, die sowohl Schönheit als auch Nutzen bieten. Seine weit ausladenden Äste bieten im Sommer wohltuenden Schatten, während die reifen Früchte eine schmackhafte Ergänzung für jeden Garten darstellen. Der Kaiserbaum ist bekannt für seine einfache Pflege und seine Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen, was ihn zur perfekten Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen macht.

Entdecken Sie den Kaiserbaum von Bakker, eine Pflanze, die für ihren beruhigenden Schatten und ihre köstlichen Früchte geschätzt wird. Diese wunderschöne Pflanze zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter und die angenehm duftenden violetten Blütenähren aus. Sie ist leicht zu kultivieren, was sie zu einer ausgezeichneten Option für unerfahrene Gärtner macht. Diese Sorte eignet sich aufgrund ihres rasanten Wachstums auch für große Flächen, um schnell einen geschützten Bereich einzurichten.

Die besonderen Merkmale der Kaiserbaum

Dieser Baum, der auf Lateinisch Paulownia tomentosa genannt wird, zeichnet sich durch seine flaumigen Blätter aus. Wenn man die Blätter berührt, sieht man den feinen Flaum, der beide Seiten bedeckt. Im Sommer sind die Blätter grün. Im Herbst färben sie sich in ein elegantes Gelb und geben den Weg frei für die bewundernswert gewundenen Zweige.

In der Mitte des Frühlings erheben sich lange Ähren von Blütentrauben mit einer angenehmen lila Farbe, bevor das Laub erscheint. Diese Blüten sind reich an Nektar, der Bienen anzieht, und ihr süßer Duft erinnert an Veilchen.

Diese sommergrüne Staude passt sich an unser Klima an und gedeiht erfolgreich in unseren Regionen. Sie kann eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen und legt jedes Jahr 3-4 Meter zu!

Der Kaiserbaum zeichnet sich durch seinen eleganten Wuchs, die früh im Jahr erscheinenden, aufrechten Blütenstände, die auffälligen dreilappigen Wedel und sein schnelles Wachstum aus. Er bringt Fröhlichkeit und Leben in den gewählten Bereich, sei es in einem großen Park oder sogar in der Stadt, da er Verschmutzung toleriert.

Praktische Tipps für die Pflanzung der Kaiserbaum

Unserer Analyse zufolge bevorzugt der Kaiserbaum einen nährstoffreichen und feuchten Boden, idealerweise in einem warmen und sonnigen Klima. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Umpflanzung während der Winterperiode vorzunehmen.

Graben Sie ein Loch, das der Größe der nackten Wurzeln der Pflanze entspricht. Setzen Sie sie vorsichtig in die Mitte der Vertiefung. Wir empfehlen, das Ganze mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenboden aufzufüllen. Drücken Sie den Boden um die Basis herum leicht fest, um einen guten Halt zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze nach der Anzucht reichlich zu befeuchten, um den Keimling gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Um sein Wachstum zu fördern, sollten Sie ihn regelmäßig gießen, vor allem in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass er genügend Sonnenlicht erhält, damit er sich voll entfalten kann. Wir raten Ihnen davon ab, ihn in einem dichten Wald oder in der Nähe von größeren Pflanzen zu verholzen, da er Platz und Licht liebt.

Wie wird der Kaiserbaum gepflegt?

Unserer Erfahrung nach ist der Kaiserbaum pflegeleicht. Gießen Sie ihn gewöhnlich, vor allem bei trockenem Wetter. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, eine Mulchschicht um seine Basis zu legen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu vermeiden.

Schneiden Sie die Pflanze im zeitigen Frühjahr zurück, um breite Blätter zu fördern. Um eine sonnenschirmähnliche Form zu schaffen, entfernen Sie routinemäßig die untersten Äste. Wir bitten Sie, den Baum vollständig zurückzuschneiden, da er kräftig nachwachsen wird. Dies ist eine gängige Technik, um Hecken zu bilden.

Achten Sie auf mögliche Krankheiten oder Schädlinge und handeln Sie bei Bedarf schnell. Schützen Sie den Baum im Winter vor Kälte, indem Sie ein Wintervlies verwenden. Achten Sie darauf, dass er genügend Sonnenlicht erhält, damit er sich optimal entwickeln kann.

Gelungene Pflanzenkombinationen mit dem Kaiserbaum

Um einen ansprechenden Garten zu gestalten, sollten Sie Pflanzenkombinationen mit dem Kaiserbaum in Betracht ziehen. Das Bakker-Team schlägt Ihnen vor, ihn mit Stauden wie Taglilien oder Hostas zu kombinieren, um seinem Fuß einen Hauch von Farbe und Textur zu verleihen. Wir empfehlen Ihnen auch, ihn mit frühlingsblühenden Sträuchern wie Flieder zu kombinieren, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Vermeiden Sie Pflanzen mit imposantem Wuchs, um sein Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Bevorzugen Sie Partner, die diese Pflanze ergänzen, ohne ihre natürliche Schönheit in Ihrem Außenbereich in den Schatten zu stellen.

Wussten Sie schon?

Der Kaiserbaum stammt ursprünglich aus Asien, speziell aus China und Korea. In diesen Regionen ist er von großer Bedeutung, da er wegen seiner Biomasse genutzt wird. Sein schnelles Wachstum ermöglicht eine reiche Produktion von Holzkohle und Futter für Nutztiere. Außerdem kann er dank seiner recht starken Wurzeln sogar Bränden standhalten.

Blauglockenbaum Paulownia tomentosa

Schnelles Wachstum, eleganter Wuchs

Normaler Preis 14,45 €
Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Tamariske

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,18 €
    Verkaufspreis Von 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 4,18 €
    Verkaufspreis Von 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Tamariske - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 14,95 €
    Verkaufspreis Von 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Normaler Preis Von 14,95 €
    Verkaufspreis Von 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Kupfer-Felsenbirne

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,45 €
    Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis Von 12,45 €
    Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Kupfer-Felsenbirne - Bakker
  • Japanische Azalee violett

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,95 €
    Verkaufspreis Von 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
    Normaler Preis Von 15,95 €
    Verkaufspreis Von 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Azalee violett - Bakker
  • Storchschnabel Katharine Adèle (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,17 €
    Verkaufspreis 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 7,17 €
    Verkaufspreis 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Storchschnabel Katharine Adèle (x3) - Bakker
  • Yucca fillamentosa Colour Guard

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Yucca fillamentosa Colour Guard - Bakker
  • Asclepius incarnata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,57 €
    Verkaufspreis 3,57 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 3,57 €
    Verkaufspreis 3,57 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Asclepius incarnata (x3) - Bakker
  • Kriechspindel Coloratus

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kriechspindel Coloratus - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13)

    Auf Lager
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Siehe mehr >
    Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13) - Bakker
  • Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3) - Bakker
  • Frühlings-Christrosen Mischung (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Frühlings-Christrosen Mischung (x4) - Bakker
  • Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Siehe mehr >
    Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9) - Bakker
  • Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Siehe mehr >
    Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Art des Bodens: Trockener Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden, Tiefer Boden
Art des Klimas: Milder Ozean, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Breite bei Reife: 8 m
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzabstand: 3 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Schnittblume
Verwendung: Isoliert
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 10 m
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Bauen Sie den Kaiserbaum an: Einfach und produktiv!

Bauen Sie den Kaiserbaum an: Einfach und produktiv! Entdecken Sie den Kaiserbaum von Bakker, eine Pflanze, die für ihren beruhigenden Schatten und ihre köstlichen Früchte geschätzt wird. Diese beeindruckende Baumart gehört zu den Pflanzentypen, die sowohl Schönheit als auch Nutzen bieten. Seine weit ausladenden Äste bieten im Sommer wohltuenden Schatten, während die reifen Früchte eine schmackhafte Ergänzung für jeden Garten darstellen. Der Kaiserbaum ist bekannt für seine einfache Pflege und seine Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen, was ihn zur perfekten Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen macht.

Entdecken Sie den Kaiserbaum von Bakker, eine Pflanze, die für ihren beruhigenden Schatten und ihre köstlichen Früchte geschätzt wird. Diese wunderschöne Pflanze zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter und die angenehm duftenden violetten Blütenähren aus. Sie ist leicht zu kultivieren, was sie zu einer ausgezeichneten Option für unerfahrene Gärtner macht. Diese Sorte eignet sich aufgrund ihres rasanten Wachstums auch für große Flächen, um schnell einen geschützten Bereich einzurichten.

Die besonderen Merkmale der Kaiserbaum

Dieser Baum, der auf Lateinisch Paulownia tomentosa genannt wird, zeichnet sich durch seine flaumigen Blätter aus. Wenn man die Blätter berührt, sieht man den feinen Flaum, der beide Seiten bedeckt. Im Sommer sind die Blätter grün. Im Herbst färben sie sich in ein elegantes Gelb und geben den Weg frei für die bewundernswert gewundenen Zweige.

In der Mitte des Frühlings erheben sich lange Ähren von Blütentrauben mit einer angenehmen lila Farbe, bevor das Laub erscheint. Diese Blüten sind reich an Nektar, der Bienen anzieht, und ihr süßer Duft erinnert an Veilchen.

Diese sommergrüne Staude passt sich an unser Klima an und gedeiht erfolgreich in unseren Regionen. Sie kann eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen und legt jedes Jahr 3-4 Meter zu!

Der Kaiserbaum zeichnet sich durch seinen eleganten Wuchs, die früh im Jahr erscheinenden, aufrechten Blütenstände, die auffälligen dreilappigen Wedel und sein schnelles Wachstum aus. Er bringt Fröhlichkeit und Leben in den gewählten Bereich, sei es in einem großen Park oder sogar in der Stadt, da er Verschmutzung toleriert.

Praktische Tipps für die Pflanzung der Kaiserbaum

Unserer Analyse zufolge bevorzugt der Kaiserbaum einen nährstoffreichen und feuchten Boden, idealerweise in einem warmen und sonnigen Klima. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Umpflanzung während der Winterperiode vorzunehmen.

Graben Sie ein Loch, das der Größe der nackten Wurzeln der Pflanze entspricht. Setzen Sie sie vorsichtig in die Mitte der Vertiefung. Wir empfehlen, das Ganze mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenboden aufzufüllen. Drücken Sie den Boden um die Basis herum leicht fest, um einen guten Halt zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze nach der Anzucht reichlich zu befeuchten, um den Keimling gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Um sein Wachstum zu fördern, sollten Sie ihn regelmäßig gießen, vor allem in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass er genügend Sonnenlicht erhält, damit er sich voll entfalten kann. Wir raten Ihnen davon ab, ihn in einem dichten Wald oder in der Nähe von größeren Pflanzen zu verholzen, da er Platz und Licht liebt.

Wie wird der Kaiserbaum gepflegt?

Unserer Erfahrung nach ist der Kaiserbaum pflegeleicht. Gießen Sie ihn gewöhnlich, vor allem bei trockenem Wetter. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, eine Mulchschicht um seine Basis zu legen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu vermeiden.

Schneiden Sie die Pflanze im zeitigen Frühjahr zurück, um breite Blätter zu fördern. Um eine sonnenschirmähnliche Form zu schaffen, entfernen Sie routinemäßig die untersten Äste. Wir bitten Sie, den Baum vollständig zurückzuschneiden, da er kräftig nachwachsen wird. Dies ist eine gängige Technik, um Hecken zu bilden.

Achten Sie auf mögliche Krankheiten oder Schädlinge und handeln Sie bei Bedarf schnell. Schützen Sie den Baum im Winter vor Kälte, indem Sie ein Wintervlies verwenden. Achten Sie darauf, dass er genügend Sonnenlicht erhält, damit er sich optimal entwickeln kann.

Gelungene Pflanzenkombinationen mit dem Kaiserbaum

Um einen ansprechenden Garten zu gestalten, sollten Sie Pflanzenkombinationen mit dem Kaiserbaum in Betracht ziehen. Das Bakker-Team schlägt Ihnen vor, ihn mit Stauden wie Taglilien oder Hostas zu kombinieren, um seinem Fuß einen Hauch von Farbe und Textur zu verleihen. Wir empfehlen Ihnen auch, ihn mit frühlingsblühenden Sträuchern wie Flieder zu kombinieren, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Vermeiden Sie Pflanzen mit imposantem Wuchs, um sein Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Bevorzugen Sie Partner, die diese Pflanze ergänzen, ohne ihre natürliche Schönheit in Ihrem Außenbereich in den Schatten zu stellen.

Wussten Sie schon?

Der Kaiserbaum stammt ursprünglich aus Asien, speziell aus China und Korea. In diesen Regionen ist er von großer Bedeutung, da er wegen seiner Biomasse genutzt wird. Sein schnelles Wachstum ermöglicht eine reiche Produktion von Holzkohle und Futter für Nutztiere. Außerdem kann er dank seiner recht starken Wurzeln sogar Bränden standhalten.

Ref : 016522
Ref : 016522
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe