Phalaris coerulescens - Bläuliches Glanzgras
Ähnliche Pflanzen
-
Panaschiertes Hirtenband Baldingère faux-rosseau Picta
Der topf / Ø 9cmZarte Harmonie im GartenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Werbeaktionen
Phalaris coerulescens - Bläuliches Glanzgras
Verleihen Sie Ihrem Garten den Zauber des Bläulichen Glanzgrases
Das bläuliche Glanzgras ist eine faszinierende Pflanze, die Ihrem Garten unvergleichliche Schönheit und Vielfalt verleiht. Mit seinen glänzenden, silbrig-blauen Blättern zieht dieses Glanzgras alle Blicke auf sich und bildet einen atemberaubenden Kontrast zu anderen Pflanzen. Es ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch extrem pflegeleicht, was es ideal für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen macht. Ob als einzeln stehendes Zierelement oder in Gruppen gepflanzt – dieses Gras ist eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Außenbereiche zu verschönern.
Beschreibung der Art
Bläuliches Glanzgras (Dichanthium sericeum), auch bekannt als Blauschimmerndes Gras, ist ein mehrjähriges Gras, das sich durch seine unverwechselbare Farbe und die samtige Struktur seiner Blätter auszeichnet. Es wächst vorzugsweise in offenen, sonnigen Lagen und ist in weiten Teilen der Welt für seine dekorative Wirkung geschätzt.
Hauptverwendung
Dieses Gras wird häufig als dekoratives Element in Gärten eingesetzt, sei es in Blumenbeeten, an Gehwegen oder zur Gestaltung von Grünzonen in urbanen Bereichen. Es eignet sich hervorragend zur Strukturierung von Landschaften und bietet eine schlichte Eleganz in modernen Gartendesigns.
Frostbeständigkeit
Bläuliches Glanzgras ist mäßig frostbeständig und hält Temperaturen bis etwa -5 Grad Celsius stand. Für zusätzlichen Schutz in strengeren Wintern empfehlen sich insbesondere Mulchschichten, um die Wurzeln zu isolieren.
Trockenheitstoleranz
Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist das bläuliche Glanzgras außerordentlich trockenresistent. Es bevorzugt gut durchlässige Böden und gedeiht sogar in längeren Trockenperioden ohne zusätzlichen Wasserbedarf.
Form
In seiner Wuchsform bildet das Gras dicht gebüscht angeordnete Horste mit bogenförmigen, überhängenden Blättern. Diese Form ermöglicht es, als natürlicher Sichtschutz oder als strukturierende Komponente in Beeten und Rabatten eingesetzt zu werden.
Wuchs
Der Wuchs des bläulichen Glanzgrases ist mäßig schnell. Es erstreckt sich kontinuierlich und sorgt mit seiner leichten Bogenform für eine elegante Silhouette, die dynamische Landschaften schaffen kann.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht dieses Ziergras eine Höhe von 60 bis 100 cm und kann sich auf eine Breite von etwa der Hälfte erstrecken. Diese Dimensionen machen es ideal zur Ergänzung größerer Gräser oder liebhaberischer Gartengestaltungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Das bläuliche Glanzgras ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit. Eine gezielte Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum, und das Entfernen abgestorbener Blätter sorgt für eine gesunde Entwicklung.
Pflanztechnik
Bei der Bepflanzung sollte ein Abstand von etwa 30 bis 40 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden, um ein gesundes Gedeihen zu ermöglichen. Ein ausgereifter Boden fördert die optimale Etablierung und das Wurzelsystem.
Krankheitsresistenz
Mit hoher Krankheitsresistenz ist das bläuliche Glanzgras eine robuste Wahl für Ihren Garten. Es ist weitgehend resistent gegenüber Schädlingen und erfordert lediglich gelegentliche Kontrollen, um ungebetene Gäste frühzeitig zu identifizieren.