Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Festuca glauca - Blauschwingel

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Festuca glauca - Blauschwingel

Erleben Sie die Pracht von Blauschwingel

Blauschwingel, mit seinen unverwechselbaren bläulichen Blättern, bietet eine exquisite Mischung aus Eleganz und Robustheit in jedem Garten. Diese Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen. Ob als Ziergras in Blumenbeeten oder als Akzent in Steingärten, der Blauschwingel bringt Leben und Farbe in Ihre Gartenlandschaft. Aufgrund seiner imposanten Präsenz und geringen Pflegeanforderungen ist er eine beliebte Wahl unter Gartenliebhabern.

Beschreibung der Art

Der Festuca glauca, botanisch bekannt als Blauschwingel, ist ein immergrünes Ziergras, das sich durch seine dichten, kugelförmigen Büschel bläulicher Halme auszeichnet. Ursprünglich aus europäischen und asiatischen Regionen stammend, ist diese Grasart für ihr auffälliges, blau-grünes Erscheinungsbild bekannt, das im Laufe der Jahreszeiten leicht variiert.

Hauptverwendung

Diese Pflanze wird häufig in Steingärten, als Umrandung für Blumenbeete oder in Containern auf Terrassen genutzt. Sie kann auch effektiv als Bodendecker verwendet werden und schafft visuelle Kontraste in Kombination mit dunkleren Pflanzen oder Blumen. Ihr dekorativer Wert liegt in den ganzjährigen Farbtönen und der strukturellen Form.

Frostbeständigkeit

Diese Grasart ist außerordentlich frostbeständig, was sie ideal für kältere Klimazonen macht. Sie kann auch strenge Winter überstehen, ohne dass zusätzlicher Schutz erforderlich ist. Dies macht den Blauschwingel zu einer hervorragenden Wahl für nordische Gärten, wo winterfeste Pflanzen entscheidend sind.

Trockenheitstoleranz

Blauschwingel ist bekannt für seine Fähigkeit, Trockenperioden ohne viel Wasser zu überstehen. Einmal etabliert, benötigt er nur gelegentliche Bewässerung, wodurch er sich bestens für trockenere, gut durchlässige Standorte eignet. Er gedeiht besonders gut in sandigen oder steinigen Böden, wo andere Gräser möglicherweise Schwierigkeiten haben.

Form und Wuchs

Die Pflanze bildet dichte, kompakte Hügel von schmalen, spitzen Halmen, die eine kugelige Form aufrechterhalten. Diese Eigenart macht sie ideal für strukturelle Pflanzungen und zur Schaffung von Wiederholungsmustern in größeren Beeten. Im Frühjahr erscheinen feine Blütenstände, die die Pflanze krönen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Blauschwingel erreicht in der Regel eine Höhe von 20 bis 40 cm und eine ähnliche Breite. Diese kompakte Größe macht es einfach, sie in die meisten Gartenkonzepte zu integrieren, besonders in kleinen Gärten oder auf Balkonen, wo Platz begrenzt ist.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege von Blauschwingel ist minimal. Es genügt, abgestorbene Blätter oder Halme im Frühling zu entfernen, um das Wachstum zu fördern. Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, und die Pflanze profitiert von gelegentlichem Rückschnitt, um eine saubere Form zu erhalten.

Pflanztechnik

Für bestes Wachstum sollte Blauschwingel im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Beim Pflanzen sollte ein Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden, um ausreichend Platz für die Ausbreitung zu ermöglichen.

Krankheitsresistenz

Festuca glauca ist äußerst widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer pflegeleichten Ergänzung im Garten macht. Die Widerstandsfähigkeit der Pflanze erspart dem Gärtner viele Kopfschmerzen und trägt dazu bei, dass sie über viele Jahre hinweg ein gesundes Erscheinungsbild bewahrt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe