Blütenloser Tamariske - Tamarix aphylla
Ähnliche Pflanzen
-
Weißblühender Tamaris
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmZarte Blüte, luftiger WuchsNormaler Preis 13,96 €Verkaufspreis 13,96 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 €Normaler Preis 13,96 €Verkaufspreis 13,96 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 €Bis zu -30% Neuheit -
Tamariske
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe 25-30cmBeständig gegen GischtNormaler Preis Von 8,45 €Verkaufspreis Von 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 8,45 €Verkaufspreis Von 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Sommer-Tamariske
Der topf / 2 äste / Lieferhöhe 40-50cm / 3LZartrosa, elegantNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Neuheit
Werbeaktionen
Blütenloser Tamariske - Tamarix aphylla
Erleben Sie die Vielseitigkeit der Blütenlosen Tamariske
Die Tamarix aphylia, bekannt als Blütenlose Tamariske, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die in verschiedenen Gartenstilen vielerorts Beliebtheit erlangt hat. Sie strahlt mit ihrer robusten und dennoch eleganten Struktur und vereint Schönheit und Widerstandsfähigkeit perfekt. Diese Pflanze besticht durch ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, sei es in trockenen Gegenden oder in kühleren Klimazonen. Entdecken Sie die Besonderheiten dieser faszinierenden Tamariske und wie sie Ihren Garten bereichern kann.
Beschreibung der Art
Die Blütenlose Tamariske ist ein Strauch oder kleiner Baum, der sich durch seine zarte, federartige Struktur und seine schuppenförmigen Blätter auszeichnet. Im Gegensatz zu anderen Arten blüht dieser Strauch nicht, was ihm einen einzigartigen Charakter verleiht.
Hauptverwendung
Diese spezifische Art wird häufig als dekorativer Windschutz oder für schützende Hecken in Gärten verwendet. Sie findet auch Anwendung in Projekten zur Erosionskontrolle und als Pflanze zur Bodenstabilisierung in anspruchsvollen Landschaften.
Frostbeständigkeit
Die Blütenlose Tamariske ist bis zu einer Temperatur von -10°C frostbeständig. Sie eignet sich daher ideal für Gärten in Gebieten mit gemäßigten Wintern.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze zeichnet sich durch eine hohe Trockenheitstoleranz aus und gedeiht in trockenen und heißen Klimazonen besonders gut. Sie benötigt nur minimalen Wasseraufwand, um ihre frische Erscheinung zu bewahren.
Form
Die Blütenlose Tamariske hat eine natürliche, schlanke und aufrechte Wuchsform, die durch ihre ästhetische Struktur besticht und jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Wuchs
Mit einem schnellen Wachstum kann diese Tamariske schnell zu einem dichten Strauch heranwachsen, der eine attraktive Komplementierung zu bestehenden Gartenstrukturen bietet oder als natürliche Grenze dient.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Durchschnitt erreicht die Blütenlose Tamariske eine Höhe von 3 bis 5 Metern und eine Breite von bis zu 2 Metern, was sie zu einer imposanten Solitärpflanze macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Pflegeleicht und robust, benötigt diese Tamariske nur gelegentliches Zurückschneiden, um in Form zu bleiben. Eine jährliche Pflege reicht aus, um ihre Gesundheit und Pracht zu bewahren.
Pflanztechnik
Für beste Ergebnisse wird empfohlen, die Blütenlose Tamariske in gut drainierten, sandigen Böden zu pflanzen, um Staunässe zu vermeiden und ihre Widerstandskraft optimal zu nutzen.
Krankheitsresistenz
Diese Art weist eine hohe Krankheitsresistenz auf und ist unempfindlich gegenüber den meisten üblichen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Damit eignet sie sich hervorragend für einen pflegeleichten Garten.