Boivin-Glücksfeder - Zamioculcas boivinii
Ähnliche Pflanzen
-
Glücksfeder
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe ca. 35cmGraphisch und robustNormaler Preis Von 19,45 €Verkaufspreis Von 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Normaler Preis Von 19,45 €Verkaufspreis Von 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Bis zu -10% -
Glücksfeder in weißem Blumentopf
Der Topf mit 13 cm und der Übertopf mit 16 cm. Gelieferte Höhe 35 cmGlücksfeder, sehr robustNormaler Preis 24,66 €Verkaufspreis 24,66 € Normaler PreisGrundpreis pro27,40 €Normaler Preis 24,66 €Verkaufspreis 24,66 € Normaler PreisGrundpreis pro27,40 €Aktion -10% -
Zamioculcas zamiifolia 'Raven'.
Der topf / Ø 14cm / Lieferhöhe 20-30cmSchwarzes Laub, pflegeleichtNormaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Normaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Neuheit
Werbeaktionen
Boivin-Glücksfeder - Zamioculcas boivinii
Boivin-Glücksfeder: Die Wunderpflanze für Ihren Garten
Die Boivin-Glücksfeder ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Anmut. Diese bemerkenswerte Spezies hat sich durch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungen in der Gartenwelt einen Namen gemacht. Lassen Sie sich verzaubern von der faszinierenden Welt der Boivin-Glücksfeder, die Ihrem Garten eine ganz besondere Note verleihen kann.
Beschreibung der Art
Die Boivin-Glücksfeder ist bekannt für ihre glänzenden, tiefgrünen Blätter, die in einer anmutigen, aufrechten Wuchsform angeordnet sind. Sie ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und sich in verschiedenen Klimazonen wohlfühlt. Diese Pflanze beeindruckt durch ihre Fähigkeit, sowohl im Schatten als auch in der direkten Sonne zu gedeihen.
Hauptverwendung
Als Zierpflanze eignet sich die Boivin-Glücksfeder hervorragend für Innenräume und Gärten. Ihre pflegeleichte Natur macht sie ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner. Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften wird sie gern in Wohn- und Büroräumen genutzt, um ein gesundes Umfeld zu fördern.
Frostbeständigkeit
Die Boivin-Glücksfeder ist bemerkenswert frostbeständig und übersteht kühle Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius. Diese Eigenschaft macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen. Eine Mulchschicht kann zusätzlichen Schutz in sehr kalten Regionen bieten.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist auch für ihre Trockenheitstoleranz bekannt, was sie ideal für Gärten mit unregelmäßiger Bewässerung macht. Es ist jedoch ratsam, den Boden gelegentlich zu überprüfen und bei Bedarf zu gießen, um einen optimalen Wuchs zu gewährleisten.
Form
Die charakteristische Form der Boivin-Glücksfeder ist buschig und kompakt, was sie zu einem attraktiven Mittelpunkt in jedem Garten macht. Sie kann auch als Bodendecker verwendet werden, um größere Flächen ästhetisch zu gestalten.
Wuchs
Die Wuchsform der Boivin-Glücksfeder ist gleichmäßig und dicht, was einen üppigen Look ergibt. Sie wächst am besten in gut durchlässigen Böden und profitiert von gelegentlicher Düngung, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm und eine Breite von 50 bis 80 cm. Sie eignet sich hervorragend als mittleres Element in gestaffelten Pflanzungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Eine der erfreulichsten Eigenschaften der Boivin-Glücksfeder ist ihre Pflegeleichtigkeit. Regelmäßiges, aber nicht häufiges Gießen benötigt sie, und gelegentlich sollte abgestorbenes Laub entfernt werden. Die Pflanze ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
Pflanztechnik
Für beste Ergebnisse sollte die Boivin-Glücksfeder in gut durchlässigen Boden mit einer neutralen bis leicht sauren pH-Bilanz gepflanzt werden. Es ist wichtig, beim Pflanzen genügend Platz zu lassen, damit die Pflanze sich ausbreiten kann.
Krankheitsresistenz
Die Boivin-Glücksfeder ist gegen die meisten üblichen Pflanzenkrankheiten resistent, was ihre Pflege weiter erleichtert. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanze und gelegentliches Unkrautjäten helfen, Schimmelbildung zu verhindern.