Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Breitblättriger Bleiwurz - Ceratostigma latifolium

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Breitblättriger Bleiwurz - Ceratostigma latifolium

Erleben Sie Die Faszinierende Vielfalt Des Breitblättrigen Bleiwurzes

Der Breitblättrige Bleiwurz, auch bekannt als Plumbago auriculata, ist eine faszinierende Pflanze, die durch ihre leuchtend blauen Blüten und ihre Flexibilität in der Gartengestaltung besticht. Diese Pflanze ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar, was sie zu einer wunderbaren Ergänzung für jeden Garten macht. Ob als Kübelpflanze auf der Terrasse oder kletternd entlang von Gartenzäunen - dieser Bleiwurz ist ein echtes Highlight, das mit seiner Leichtigkeit in der Pflege überzeugt.

Beschreibung der Art

Der Breitblättrige Bleiwurz ist eine immergrüne Pflanze mit üppigen, ovalen Blättern und wunderschönen blauen bis himmelblauen Blüten, die in Büscheln blühen. Diese Blüten erscheinen hauptsächlich im Sommer und Herbst und schaffen eine erfrischende Farbpracht im Garten. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst bestenfalls in gut durchlässigem Boden.

Hauptverwendung

Die Verwendungsmöglichkeiten des Breitblättrigen Bleiwurzes sind breit gefächert. Er eignet sich hervorragend als Zierpflanze in Gärten und auf Balkonen. Durch seinen kletternden Wuchs kann er auch hervorragend als Sichtschutz oder zur Begrünung von Pergolen und Zäunen genutzt werden.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist in ihrer Frostbeständigkeit eingeschränkt und sollte in kälteren Klimazonen geschützt werden. Ein Rückschnitt vor dem Winter und das Abdecken mit isolierendem Material hilft, die Wurzeln zu schützen. Alternativ kann der Bleiwurz auch in einem Kübel kultiviert und bei Frostgefahr nach drinnen gebracht werden.

Trockenheitstoleranz

Der Bleiwurz verträgt Trockenheit bis zu einem gewissen Grad, jedoch ist eine regelmäßige Bewässerung besonders während seiner Blütezeit empfehlenswert. Um die Trockenheitstoleranz zu verbessern, empfiehlt es sich, den Boden mit einer Mulchschicht zu bedecken, die die Feuchtigkeit hält.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze hat einen kletternden und buschigen Wuchs, kann aber auch als freistehender Strauch gezogen werden. Ohne Unterstützung erreicht der Breitblättrige Bleiwurz Höhen von bis zu 1,5 Metern und kann sich in der Breite genauso ausdehnen. Unterstützte Pflanzen können höher klettern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Breitblättrige Bleiwurz ist relativ pflegeleicht. Abgesehen von einer regelmäßigen Bewässerung und gelegendlichem Düngen alle vier bis sechs Wochen benötigt er wenig Pflege. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert dichtes Wachstum und eine üppige Blüte.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen sollte auf gut durchlässigen Boden geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden. Ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal für das Wachstum und die Blüte. In Töpfen sollte eine Drainageschicht am Boden des Behälters hinzugefügt werden, um die Abführung von überschüssigem Wasser zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Der Breitblättrige Bleiwurz ist widerstandsfähig gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Dennoch können gelegentlich Blattläuse auftreten, die mit einem sanften Strahl Wasser oder biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln bekämpft werden können.

Dieser HTML-Text verwendet die geforderten Tags und hebt wichtige Begriffe hervor.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe