Buche
-
Rotbuche 'Atropurpurea'
Das paket von 5 nackte wurzeln / Lieferhöhe 40-50cmBlickdichte Hecke auch im WinterNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 € -
Blutbuche
Der topf / 2L / Lieferhöhe 50-60cmTiefrote HeckeNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 € -
Rotbuche
Die 5 töpfe / Ø 9cm / Lieferhöhe 30-40cmSichtschutz auch im WinterNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 € -
Säulenblutbuche Dawyck Gold
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmGoldene Blätter, majestätischNormaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Normaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Neuheit -
Hänge-Buche
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-60cmHängender Wuchs, dichtes LaubNormaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis pro26,95 €Normaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis pro26,95 €Neuheit -
Säulenblutbuche Dawyck Purple
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmTiefrotes Laub, schlank wachsendNormaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Normaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Neuheit
Buche
Fagus: die majestätische auswahl für jeden garten
Die Buche ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für jeden Landschaftsraum, sondern bietet zahlreiche praktische Vorteile. Ihr Holz ist sehr beliebt in der Möbel- und Bauindustrie, geschätzt für seine Härte und gleichmäßige Maserung. Auch im Gartenbau dient die Buche als wichtiger Bestandteil, da sie durch das Abwerfen ihrer Blätter zur Bodenverbesserung und als einer der bedeutendsten Bäume beiträgt.
Pflegeleichtigkeit
Die Pflege der Buche ist relativ unkompliziert. Sie bevorzugt zwar humusreichen Boden, kann sich jedoch an unterschiedliche Bodenverhältnisse anpassen. Eine regelmäßige Wasserversorgung während trockener Perioden unterstützt ihr gesundes Wachstum, während ihr ansonsten wenig Pflege nötig ist.
Kälteresistenz
Buchen sind hervorragend an das europäische Klima angepasst und überstehen auch härtere Winter problemlos. Diese Kälteresistenz macht sie zu einer idealen Wahl für Regionen, die regelmäßig mit niedrigen Temperaturen konfrontiert sind.
Trockenheitstoleranz
Während die Buche in feuchten Böden am besten gedeiht, zeigt sie auch eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Es ist jedoch wichtig, längere Trockenheit zu vermeiden, um das Gleichgewicht des Wassers in den Wurzeln zu sichern.
Form und Wuchsverhalten
Der Wuchs der Buche ist majestätisch, mit einer breiten, ausladenden Krone. Ihre symmetrische Wuchsform macht sie zu einem dekorativen Zentrum in jedem Garten oder Park. Die Biologie der Fagus sorgt dafür, dass sie sich je nach Standort und Pflege in unterschiedlichsten Formen präsentieren kann.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Voll ausgewachsene Buchen erreichen Höhen von bis zu 30 Metern und eine Breite von mehreren Metern. Diese imposante Größe macht sie zu bemerkenswerten Ankerpunkten in Landschaftsdesigns, die sowohl Schatten spenden als auch eloquente Statements setzen.
Verwendung
Neben ihrer Rolle als wichtige Holzquelle, dienen Buchen auch als Windschutz und als natürliche Barrieren zur Schaffung von Sichtschutz. Die Bucheckern sind zudem für Tiere eine willkommene Nahrungsressource, was ihre ökologische Bedeutung weiter unterstreicht.
Krankheitsresistenz
Buchen sind generell robust gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen, jedoch können stressbedingte Schwächen sie anfällig für bestimmte Krankheiten machen. Eine gute Standortwahl und gesunde Wachstumsbedingungen tragen zur Reduzierung solcher Risiken bei.
Pflegehäufigkeit
Die Pflege der Buche ist minimal, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Gärtner macht. Es ist empfehlenswert, regelmäßige, aber nicht zu häufige Rückschnitte durchzuführen, um die Struktur zu erhalten. Eine jährliche Düngung hilft, den Nährstoffgehalt des Bodens zu unterstützen und fördert das Wohlbefinden des Baumes. Für weitere detaillierte Tipps kann man sich an die Bakker Gartenpflegehinweise halten.