Chinesischer Sanddorn - Hippophae sinensis
Ähnliche Pflanzen
-
Sanddorn Friesdorfer Orange
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-20cmOrange Beeren, vitaminreichNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Sanddorn
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmResistent gegen Kälte und GischtNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Chinesischer Sanddorn - Hippophae sinensis
Erleben Sie die Einzigartigkeit des Chinesischen Sanddorns
Der chinesische Sanddorn ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Bekannt für ihre leuchtenden, vitaminreichen Beeren, bietet der Sanddorn sowohl ästhetischen Reiz als auch gesundheitliche Vorteile. In dieser umfangreichen Erkundung lernen Sie alle essenziellen Aspekte dieser faszinierenden Pflanze kennen, von ihrer beeindruckenden Robustheit bis zu den besten Pflanztechniken, um sicherzustellen, dass Ihr Garten mit diesen beeindruckenden Sträuchern erblüht.
Beschreibung der Art
Der chinesische Sanddorn, lateinisch als Hippophae rhamnoides bekannt, ist ein klein bis mittelgroßer Strauch, der in Nordchina heimisch ist. Er trägt die charakteristischen leuchtend orangefarbenen Beeren, die an dornigen Zweigen wachsen. Diese Sträucher sind zweihäusig, daher ist es notwendig, sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen anzubauen, um Fruchtbildung zu gewährleisten.
Hauptverwendung
Die Beeren des Sanddorns sind extrem reich an Vitamin C, Vitamin E und verschiedenen Antioxidantien. Sie werden oft in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Säften, Marmeladen und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Darüber hinaus finden die Samen und das Öl der Beeren Anwendung in kosmetischen Produkten zur Hautpflege.
Frostbeständigkeit
Der chinesische Sanddorn ist äußerst frostbeständig und eignet sich perfekt für Gärten in Regionen mit kalten Wintern. Pflanzen sind in der Lage, Temperaturen bis zu -40°C zu überstehen, ohne Schaden zu nehmen. Dies macht ihn ideal für nördliche Klimazonen, wo andere Pflanzen versagen könnten.
Trockenheitstoleranz
Diese Art ist hervorragend an trockene Bedingungen angepasst und kann auch auf sandigen, kargen Böden gedeihen. Ihre Wurzelsysteme sind tief und effizient, um Wasser selbst in trockenen Zeiten zu erreichen, wodurch sie für Gebiete mit geringem Niederschlag ideal sind.
Form, Wuchs
Chinesischer Sanddorn wächst in einer strauchartigen Form mit einer buschigen Krone. Die Zweige sind oft stark verzweigt und tragen zahlreiche spitze Dornen. Diese Struktur verleiht der Pflanze einen natürlichen, leicht wilden Charme, der in naturnahen Gartenkonzepten gewünscht ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Strauch erreicht in der Regel eine Höhe von zwei bis sechs Metern und kann eine ähnliche Breite entwickeln. Diese Dimensionen machen ihn sowohl für Solitärstellungen als auch für Hecken und Windschutzpflanzungen geeignet.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Sanddorne sind sehr pflegeleicht. Einmal etabliert, benötigen sie nur wenig Wasser und sind sehr resistent gegen Krankheiten. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling wird empfohlen, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit für Sanddorne ist im Frühjahr oder Herbst. Sie bevorzugen gut drainierte Böden mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass ausreichend Platz zur nächsten Pflanze bestehen bleibt, um gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Chinesischer Sanddorn ist weitgehend resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer robusten Wahl für den Hobbygärtner. Regelmäßige Bodenpflege und der Einsatz organischer Düngemittel fördern die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen.