Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Coniogramme

1 Produkt

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Coniogramme

Die Faszination der Coniogramme entdecken

Coniogramme sind eine bemerkenswerte Staude, die durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und ihre attraktive Erscheinung besticht. Diese Pflanzen sind ein Muss für jeden Gartenliebhaber, da sie sich perfekt in verschiedene Gartenlandschaften einfügen und sowohl in der Wildnis als auch in gestalteten Gärten beeindruckend aussehen.

Beschreibung der Art

Die Coniogramme gehören zur Familie der Farne und zeichnen sich durch ihre eleganten, gefiederten Blätter aus. Sie bringen Struktur und Farbe in schattige Bereiche. Ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen, macht sie zu einem idealen Bestandteil vielfältiger Gartenkonzepte. Der Boden sollte feucht und gut durchlässig sein, um das volle Potenzial dieser Pflanze zu entfalten.

Hauptverwendung

Coniogramme werden in erster Linie als Zierpflanzen in Gärten und Parks eingesetzt. Sie sind besonders beliebt für die Gestaltung von Schattenbereichen oder als Unterpflanzung in waldartigen Umgebungen. Ihr besonderes Erscheinungsbild macht sie zur bevorzugten Wahl für viele Landschaftsdesigner.

Frostbeständigkeit

Diese Stauden sind mäßig frostbeständig und können in gemäßigten Klimazonen überwintern. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz, etwa durch Mulchen oder Einpacken, um die Pflanzen vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Coniogramme normalerweise feuchte Böden bevorzugen, sind sie in der Lage, kurzzeitige Trockenheit zu ertragen. Eine konstante Bewässerung ist jedoch wichtig, um ihr gesundes Wachstum zu unterstützen.

Form und Wuchs

Coniogramme zeichnen sich durch ihren aufrechten Wuchs und bogenförmige Blätter aus, die eine Vielzahl von Formen und Größen annehmen können. Somit bieten sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Gartenstilen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreichen Coniogramme eine Höhe von 30 bis 60 cm und wachsen in der Breite bis zu 45 cm. Diese Maße machen sie ideal für kleinere Gärten oder als Ergänzung zu größeren Pflanzenarrangements.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Coniogramme sind pflegeleicht und benötigen nur gelegentliche Pflege. Regelmäßiges Gießen und Düngen trägt dazu bei, dass diese Pflanzen gesund und vital bleiben. Darüber hinaus sollten abgefallene Blätter entfernt werden, um das Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik

Beim Einpflanzen von Coniogramme sollte auf eine korrekte Standortwahl geachtet werden, vorzugsweise an schattigen Plätzen. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte.

Krankheitsresistenz

Coniogramme sind robust gegen die meisten Pflanzenkrankheiten. Allerdings können sie unter Blattflecken leiden, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Eine angemessene Belüftung der Pflanzen und ein sorgsamer Umgang mit Wasser tragen dazu bei, Erkrankungen zu verhindern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe