Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Dickblättrige Bergenie - Bergenia crassifolia

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Dickblättrige Bergenie - Bergenia crassifolia

Erleben Sie Die Vielseitigkeit Der Dickblättrigen Bergenie

Die Bergenia crassifolia, besser bekannt als Dickblättrige Bergenie, ist eine faszinierende Pflanze, die Gärtner weltweit begeistert. Als Mitglied der Familie der Saxifragaceae beeindruckt die Bergenie nicht nur durch ihre pflegeleichte Art, sondern auch durch ihre Fähigkeit, sich verschiedenen Gartenbedingungen anzupassen. Ihre lebhaften Blüten und das dicke, immergrüne Laub machen sie zu einer idealen Wahl für jedes Gartenkonzept, sei es als Solitär oder als Teil eines üppigen Gartenbeets. Entdecken Sie, warum diese wunderbare Pflanze in keinem Garten fehlen sollte.

Beschreibung Der Art

Die Dickblättrige Bergenie kennzeichnet sich durch ihre einprägsamen, dicken Blätter, die das ganze Jahr über grün bleiben. Die Blüten, die meist in den Farbtönen Rosa bis Purpur erscheinen, locken zahlreiche Bienen und Bestäuber an. Dies macht sie zu einem wertvollen Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts in ihrem Garten.

Hauptverwendung

Bodendecker ist ein häufig eingesetzter Begriff für die Bergenia crassifolia, die sich hervorragend zur Begrünung von schattigen Freiflächen oder als Ergänzung in Steingärten eignet. Die robusten Blätter verhindern das Wachstum von Unkraut, während die Blüten als attraktiver Blickfang fungieren und Pflanzen wie Epimedium oder Lungenkraut begleiten.

Frostbeständigkeit

Bergenien sind extrem frosthart und überstehen Temperaturen von bis zu -30°C. Dies macht sie ideal für raue Winterklimate, bei denen andere Pflanzen schwerlich bestehen könnten. Dank dieser Eigenschaften benötigen sie keinen besonderen Winterschutz.

Trockenheitstoleranz

Ein weiterer Vorteil der Bergenien ist ihre Trockenheitstoleranz. Obwohl sie regelmäßige Wassergaben bevorzugen, insbesondere während der Einpflanzphase, überstehen sie auch kürzere Trockenperioden ohne Schaden. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt diese Eigenschaft zusätzlich.

Form, Wuchs

Die Pflanzenform der Bergenien ist rosettenartig mit aufrecht stehenden Blütenstielen. Diese herrliche Struktur macht sie zu einer idealen Randbepflanzung und lässt sich gut in verschiedene Gartenstile integrieren.

Durchschnittliche Höhe Und Breite

Bergenien erreichen meist eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 50 cm, mit einer vergleichbaren Ausbreitung. Durch die rhizomartige Wuchsform entwickelt sich die Pflanze stetig weiter und füllt nach und nach größere Flächen aus.

Pflegeleichtigkeit Und -häufigkeit

Die Pflege der Bergenia crassifolia gestaltet sich sehr einfach. Neben dem gelegentlichen Entfernen verwelkter Blätter oder Blüten, ist auch alle paar Jahre eine Teilung der Rhizome empfehlenswert, um die Vitalität der Pflanze zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Die ideale Pflanzzeit für Bergenien ist im Herbst oder zeitigen Frühling. Sie sollten in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, wobei ein Abstand von mindestens 30 cm zwischen den Pflanzen eingehalten wird, um Platz für das Wachstum zu schaffen.

Krankheitsresistenz

Bergenien sind äußerst resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten macht. Ihre robusten Blätter bieten nur selten einen Nährboden für Pilzbefall oder Insektenfraß.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe