Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gelsemium triflorum - Dreiblütiger Jasmin

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gelsemium triflorum - Dreiblütiger Jasmin

Entdecke die Zauberhafte Welt des Dreiblütigen Jasmins

Der Dreiblütige Jasmin ist eine atemberaubende Pflanze, die durch ihre eleganten, weißen Blüten und den verführerischen Duft begeistert. Diese exotische Schönheit, die in vielen Gärten weltweit beliebt ist, besticht nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit. Jasmin ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch relativ pflegeleicht und damit ideal für sowohl erfahrene Gärtner als auch Anfänger. In diesem Artikel erkunden wir die Besonderheiten des Dreiblütigen Jasmins und geben dir wertvolle Tipps für den Anbau und die Pflege dieser bezaubernden Pflanze.

Beschreibung der Art

Der Dreiblütige Jasmin (Jasminum trilobum) ist ein windender Strauch, der für seine sternförmigen, weißen Blüten bekannt ist. Diese Pflanze entfaltet normalerweise ihre Blüten im frühen Sommer und kann das gesamte Jahr über ein auffälliges Element im Garten sein. Die Blätter sind dunkelgrün und im Gegensatz zu vielen anderen Arten immergrün, was dem Garten auch im Winter Farbe verleiht.

Hauptverwendung

Der aromatische Duft des Dreiblütigen Jasmins macht ihn zu einer bevorzugten Wahl in der Parfümindustrie. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend als Zierpflanze für Pergolen, Zäune oder Spaliere. Diese Pflanze schafft im Garten eine romantische Atmosphäre und fungiert gleichzeitig als natürlicher Sichtschutz.

Frostbeständigkeit

Der Dreiblütige Jasmin zeigt eine bemerkenswerte Frosthärte und kann Temperaturen bis -10 °C überstehen. Es ist ratsam, ihn an einem geschützten Standort zu pflanzen oder im Winter einen Winterschutz anzubringen, um Schäden durch extremen Frost zu minimieren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Dreiblütige Jasmin eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit bevorzugt, hat er eine gute Trockenheitstoleranz und kann kurze Dürreperioden überstehen. Regelmäßiges, tiefes Wässern fördert jedoch das Wachstum und die Blütenpracht erheblich.

Form, Wuchs

Diese Pflanze bildet einen kompakten, kletternden Wuchs aus, der leicht an Rankhilfen geführt werden kann. Mit der Zeit entwickelt sie sich zu einem dichten Strauch mit reichlich Laub und Blüten. Die Triebe sind flexibel und lassen sich leicht in die gewünschte Wuchsrichtung führen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Dreiblütige Jasmin erreicht typischerweise eine Höhe von 3 bis 5 Metern und kann sich bis zu 2 bis 3 Meter in der Breite ausbreiten, abhängig von den Wachstumsbedingungen. Seine dichte Struktur macht ihn ideal als Sichtschutz.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Sie benötigt keine übertrieben intensive Pflege: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen während der Wachstumsperiode sind ausreichend. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert zudem die Blütenbildung und hilft, die gewünschte Form zu halten.

Pflanztechnik

Setze den Dreiblütigen Jasmin an einen sonnigen bis halbschattigen Ort mit gut durchlässigem Boden. Beim Pflanzen sollte ein großzügiger Abstand zu anderen Pflanzen eingehalten werden, um eine optimale Entwicklung und Belüftung zu gewährleisten. Die Pflanzlöcher sollten tief genug sein, um das Wurzelwerk vollständig aufzunehmen.

Krankheitsresistenz

Der Dreiblütige Jasmin ist relativ widerstandsfähig gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Bei Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben helfen biologische Mittel oder das Abspritzen mit Wasser, um diese zu entfernen. Regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Pflegepraxis tragen dazu bei, die Pflanze gesund zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe