Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Celosia trigyna - Dreigriffelige Brandschopf

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Celosia trigyna - Dreigriffelige Brandschopf

Erobern Sie Ihren Garten Mit Der Dreigriffeligen Brandschopf

Der Celosia argentea var. cristata, bekannt als der Dreigriffelige Brandschopf, ist eine eindrucksvolle Pflanze, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit ihren leuchtenden Blüten, die an die Form eines Hahnenkamms erinnern, zieht dieser attraktive Brandschopf die Blicke auf sich und versprüht einen exotischen Charme. Ob im Blumenbeet, auf dem Balkon oder der Terrasse – diese Pflanze bringt Farbe und Intrigen in Ihre grüne Oase und inspiriert Gärtner in aller Welt.

Beschreibung der Art

Der Dreigriffelige Brandschopf zeichnet sich durch markante kammartige Blütenstände aus, die spektakulär in Rot-, Gelb- und Rosatönen leuchten. Diese einjährige Pflanze gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und hat grüne, lanzettliche Blätter, die perfekt mit den intensiven Blüten kontrastieren, wodurch sie sowohl in Einzelstellung als auch in Kombination mit anderen Pflanzen zur Geltung kommt.

Hauptverwendung

Der Dreigriffelige Brandschopf ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Blumenbeete und -ränder, wo er als eindrucksvolle Mittelpflanze überzeugt. Auf Terrassen und Balkonen kann er in Kübeln gezogen werden, wo er mit seiner strahlenden Farbgebung und ungewöhnlichen Struktur als Solitärpflanze besticht und ein Gefühl von tropischem Paradies vermittelt.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist nicht frostresistent und sollte sorgfältig vor niedrigen Temperaturen geschützt werden. Es ist ratsam, sie erst nach den letzten Frösten im Mai ins Freie zu pflanzen, um Frostschäden zu vermeiden. In kälteren Klimazonen kann der Brandschopf in Töpfen kultiviert und bei Bedarf nach drinnen gebracht werden.

Trockenheitstoleranz

Der Dreigriffelige Brandschopf zeigt eine gewisse Toleranz gegenüber Trockenheit, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders während der Blütezeit, um prachtvolle Blüten hervorzubringen. Die Erde sollte gleichmäßig feucht gehalten, aber Staunässe unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Form

Diese Pflanze präsentiert eine kompakte, buschige Form mit einer einzigartigen, gewellten Silhouette, die durch die kammartigen Blütenstände geprägt wird. Die auffällige Struktur macht sie zu einem Favoriten in sowohl formellen als auch informellen Gartenanlagen.

Wuchs

Der Dreigriffelige Brandschopf wächst aufrecht und ist mäßig verzweigt, was ihm eine minimale Pflege erfordert. Durch seinen fest wichtigsten Wuchs ist er ideal für gemischte Rabatten und verbessert die vertikalen Elemente von Staudenpflanzungen mit seinen charakteristischen Blüten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In der Regel erreicht der Dreigriffelige Brandschopf eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und eine ähnlich kompakte Breite, was ihn vielseitig genug für unterschiedlichste Pflanzszenarien macht. Diese Dimensionen machen ihn zu einer großartigen Wahl für Höhengestaltung in gestuften Beeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Dreigriffelige Brandschopf ist bekannt für seine Pflegeleichtigkeit. Regelmäßiges Gießen und das gelegentliche Entfernen abgestorbener Blüten fördern die Gesundheit und Lebensdauer der Pflanze, ohne einen hohen Arbeitsaufwand zu verursachen. Er ist perfekt für Gartenfreunde, die nach einem auffälligen, aber pflegeleichten Element suchen.

Pflanztechnik

Beginnen Sie damit, die Samen im Frühjahr drinnen vorzuziehen und pflanzen Sie die kräftigen Jungpflanzen nach den Frösten ins Freie. Ein sonniger Standort mit gut durchlässiger Erde fördert das beste Wachstum und sorgt dafür, dass die Pflanze ihr volles Potenzial entfaltet.

Krankheitsresistenz

Der Dreigriffelige Brandschopf ist robust gegenüber den meisten üblichen Gartenkrankheiten und Schädlingen, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Gartenliebhaber macht. Regelmäßige Kontrolle und eine gesunde Wachstumsumgebung sorgen dafür, dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe