Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Coleus atropurpureus - Dunkelpurpurne Buntnessel

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Coleus atropurpureus - Dunkelpurpurne Buntnessel

Ein Fest für die Sinne: Die Dunkelpurpurne Buntnessel als Gartenhighlight

Die Dunkelpurpurne Buntnessel ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein wahres Kunstwerk der Natur. Mit ihren faszinierenden Blattfarben in tiefem Purpur und dem verspielten, fast hypnotischen Muster ihrer Blätter zieht sie garantiert alle Blicke auf sich. Ob im Garten oder im Haus, die Buntnessel verleiht jedem Raum eine Spur Eleganz und Exzentrik. Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zur idealen Wahl für jeden Hobbygärtner, der Farbe und Ausstrahlung in seinen Garten bringen möchte, ohne einen riesigen Pflegeaufwand zu benötigen.

Beschreibung der Art

Die Dunkelpurpurne Buntnessel, wissenschaftlich bekannt als Solenostemon scutellarioides, ist für ihre exotisch leuchtenden Blätter bekannt, die oft mit komplexen, faszinierenden Mustern verziert sind. Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und beeindruckt durch ihre einzigartige Farbvariation von dunklem Purpur bis hin zu fast schwarzen Tönen, die in jedem Garten ein dramatisches Statement setzen können.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer auffälligen Blätter eignet sich die Dunkelpurpurne Buntnessel hervorragend sowohl für Innen- als auch Außenbereiche. Sie wird oft in Blumenbeeten, als Randpflanze oder in Containern auf Terrassen und Balkonen verwendet. Ihre intensiven Farben eignen sich besonders gut für auffällige Kompositionen mit anderen Pflanzen.

Frostbeständigkeit

Die Buntnessel ist nicht frosthart und sollte bei sinkenden Temperaturen ins Haus gebracht oder mit einem Vlies geschützt werden. Ideal sind Temperaturen um die 18-25°C, um ihr Wohlbefinden zu sichern. Pflanzen Sie sie nicht vor den letzten Frösten im Frühling nach draußen.

Trockenheitstoleranz

Auch wenn die Buntnessel etwas Trockenheit verträgt, vorzugsweise in einem leicht feuchten Boden, wird das beste Wachstum bei gleichmäßiger Feuchtigkeit erzielt. Trockene Bodenverhältnisse sollten vermieden werden, um Blattwelke zu verhindern.

Form

Die Dunkelpurpurne Buntnessel präsentiert sich in einer kompakten, buschigen Form, die ein gepflegtes Aussehen bietet und gleichzeitig eine dichte Blattentwicklung fördert. Diese buschige Struktur ist ideal für die Bildung von dichten Pflanzenclustern.

Wuchs

Die Wuchsgeschwindigkeit der Buntnessel ist moderat, und sie kann schnell flächendeckend wachsen, wenn die Bedingungen stimmen. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert einen buschigeren Wuchs und verhindert, dass die Pflanze zu langbeinig wird.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In der Regel erreicht die Dunkelpurpurne Buntnessel eine Höhe von etwa 30-60 cm und eine ähnliche Breite, was ihr ermöglicht, ausreichend Platz auszufüllen, ohne andere Pflanzen zu verdrängen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Dunkelpurpurne Buntnessel ist relativ simple. Sie erfordert regelmäßige Wassergaben, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Ein Flüssigdünger, der alle zwei Wochen im Frühling und Sommer zugegeben wird, trägt zusätzlich zu einer kräftigen Blattformation bei.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Dunkelpurpurne Buntnessel in gut durchlässigen, humusreichen Boden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beachten Sie dabei, dass ein großzügiger Pflanzabstand hilft, eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Die Dunkelpurpurne Buntnessel zeigt sich meist resistent gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten. Jedoch kann eine feuchte Umgebung zur Bildung von Mehltau führen, weshalb eine gute Belüftung und weniger dichtes Gießen empfohlen werden.

This version includes HTML tags replacing Markdown, along with emphasized terms using `` tags and scientific names in `` tags.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe