Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Celosia leptostachya - Dünnähriger Brandschopf

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Celosia leptostachya - Dünnähriger Brandschopf

Verleihen Sie Ihrem Garten Exotik mit dem Dünnährigen Brandschopf

Der Dünnährige Brandschopf ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein Statement im Garten. Mit seinen leuchtenden Farben und der außergewöhnlichen Blütenform zieht er alle Blicke auf sich und sorgt für eine exotische Note. Perfekt für Gartenliebhaber, die nach wahrer Vielfalt streben, bringt der Brandschopf tropisches Flair direkt in Ihre grüne Oase. Diese faszinierende Pflanze entfaltet ihre volle Pracht in der richtigen Umgebung und wird sicherlich zum Glanzstück jedes Gartens.

Beschreibung der Art

Der Dünnährige Brandschopf, gehört zur Familie der Amaranthaceae und beeindruckt mit seinen strahlenden Blütenständen, die von warmem Orange bis hin zu feurigen Rottönen reichen. Der schmale, ährenartige Wuchs verleiht ihm einen charakteristischen Glanz, der in jedem Beet hervorsticht.

Hauptverwendung

Diese Pflanze eignet sich ideal zur Belebung von Rabatten und Blumenbeeten sowie als auffällige Kübelpflanze. Ihre lebhaften Farbtöne sind perfekt, um monochrome Pflanzungen aufzulockern und lebendige Kontraste zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Der Brandschopf ist frostempfindlich und sollte daher in kalten Monaten in Innenräumen oder als einjährige Pflanze kultiviert werden. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort garantiert auch im nächsten Jahr eine volle Blütenpracht.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Dünnährige Brandschopf gewisse Trockenperioden überstehen kann, sollte er regelmäßig gegossen werden, um seine volle Blütenpracht und Farbe zu bewahren. Eine leicht feuchte, gut durchlässige Erde ist optimal.

Form, Wuchs

Mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs und den langen, schlanken Blütenständen bietet der Brandschopf sowohl strukturelle als auch visuelle Akzente. Diese Charakteristik macht ihn zu einer vielseitigen Pflanze für verschiedenartige Gartengestaltungen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht der Dünnährige Brandschopf eine Höhe von etwa 60-80 cm und eine Breite von 30-50 cm. Diese Dimension macht ihn ideal für mittlere bis große Pflanzkästen und Gartenbeete.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Brandschopf ist relativ pflegeleicht und bedarf keiner aufwendigen Pflege. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen während der Wachstumsperiode genügen, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie den Brandschopf in gut vorbereitete, nährstoffreiche und durchlässige Erde. Ein Abstand von 20-30 cm zwischen den Pflanzen unterstützt das optimale Wachstum und verhindert, dass sich die Pflanzen gegenseitig bedrängen.

Krankheitsresistenz

Der Dünnährige Brandschopf ist robust gegen viele Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollten Sie regelmäßig auf Schädlingsbefall achten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um Ihre Pflanze gesund zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe