Echter Feigenbaum - Ficus carica
-
Feigenbaum 'Brown Turkey'
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-25cmAm einfachsten zu züchtenNormaler Preis Von 12,45 €Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis Von 12,45 €Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Feigenbaum Ficus carica 'Perretta' - grün-braun - Bio - Winterhart
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 20-30cmRobuster Feigenbaum, schmackhafte FrüchteNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 € -
Feigenbaum auf Stamm
Der topf / 3L / stamm 70cm / Lieferhöhe 90-120cmDer Feigenbaum für kleine FlächenNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro29,95 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro29,95 € -
Feige Brogiotto Nero
Der topf / 3L / Lieferhöhe 50-80cmSüße und aromatische schwarze FeigenNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 € -
Feigenbaum Brogiotto Bianco
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmWeiße Feigen, duftendNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 € -
Fiorone-Feigenbaum
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmSchmackhafte Früchte, reiche ErnteNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 € -
Zwergfeige Ficcolino
Der topf / 1LZwergfeige für kleine RäumeNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Neuheit
Ähnliche Pflanzen
-
Feigenbaum 'Brown Turkey'
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-25cmAm einfachsten zu züchtenNormaler Preis Von 12,45 €Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis Von 12,45 €Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Feigenbaum Ficus carica 'Perretta' - grün-braun - Bio - Winterhart
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 20-30cmRobuster Feigenbaum, schmackhafte FrüchteNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 € -
Feigenbaum auf Stamm
Der topf / 3L / stamm 70cm / Lieferhöhe 90-120cmDer Feigenbaum für kleine FlächenNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro29,95 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro29,95 €
Werbeaktionen
Echter Feigenbaum - Ficus carica
Verzaubern Sie Ihren Garten mit dem Echten Feigenbaum
Der Echte Feigenbaum ist nicht nur eine Zierde für jeden Garten, sondern auch ein Symbol für die mediterrane Lebensart. Mit seinem malerischen Wuchs und den köstlichen Früchten bietet dieser Baum sowohl ästhetische Freude als auch kulinarische Vorteile. Seine Fähigkeit, sowohl in wärmeren als auch in gemäßigten Klimazonen zu gedeihen, macht ihn für viele Gartenliebhaber attraktiv. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorteile des Echten Feigenbaums und wie Sie ihn optimal in Ihren Garten integrieren können.
Beschreibung der Art
Ficus carica, besser bekannt als der echte Feigenbaum, ist ein laubabwerfender Baum, der überwiegend in warmen Klimagebieten vorkommt. Die großen, gelappten Blätter sorgen nicht nur für einen markanten Anblick, sondern bieten auch wertvollen Schatten. Der Baum produziert süße, essbare Feigen, die frisch, getrocknet oder zubereitet in einer Vielzahl von Speisen genossen werden können. Die robuste und widerstandsfähige Natur dieses Baumes macht ihn ideal für Hobbygärtner.
Hauptverwendung
Die Früchte des echten Feigenbaums stehen oft im Mittelpunkt seiner Nutzung. Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, sind sie eine gesunde Ergänzung für jede Ernährung. Abgesehen von ihrem Ernährungswert dienen die Bäume als dekorative Elemente in Gärten, wo sie menschlichen wie tierischen Bewohnern Schatten spenden und mit ihrer Präsenz mediterranes Flair verbreiten.
Frostbeständigkeit
Während der echte Feigenbaum leichten Nachtfrost tolerieren kann, ist er doch empfindlich gegenüber dauerhaften Frostperioden. In kälteren Regionen sollte er in unmittelbarer Nähe von Schutz bietenden Wänden oder in geschützten Gartenbereichen gepflanzt werden. Ein Umwickeln des Stammes und die Verwendung von Mulch kann den Frostschutz zusätzlich verstärken.
Trockenheitstoleranz
Feigenbäume sind aufgrund ihrer tiefreichenden Wurzeln für ihre Trockenheitstoleranz bekannt. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Gebiete mit unregelmäßiger Regenverteilung. In langen Trockenperioden genügt eine wöchentliche Bewässerung, um den Baum vital zu halten.
Form
Die charakteristische Form des echten Feigenbaums zeichnet sich durch einen meist breiten, flachen Wipfel und weit verzweigte Äste aus. Dieser Wuchs ermöglicht eine effiziente Schattenspendung und trägt zur Attraktivität des Baumes bei. Sein Erscheinungsbild kann einfach durch jährliches, leichtes Beschneiden aufrechterhalten werden.
Wuchs
Der echte Feigenbaum zählt zu den schneller wachsenden Bäumen, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Dieser zügige Wuchs erlaubt es dem Baum, schnell an Präsenz im Garten zu gewinnen und bereits nach wenigen Jahren Früchte zu tragen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Normalerweise erreicht ein echter Feigenbaum eine Höhe zwischen 3 und 10 Metern, wobei seine Breite oft ebenso groß sein kann. Solche Dimensionen machen ihn zu einem bedeutenden Element in jedem Garten, in dem er gepflanzt wird.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Feigenbäume sind pflegeleicht und erfordern nur minimales Engagement. Ein regelmäßiges Auslichten der Baumkrone und das Entfernen von toten oder kranken Ästen im Spätwinter oder Frühjahr fördert einen gesunden Wuchs und stimuliert die Fruchtproduktion.
Pflanztechnik
Um das Beste aus seinem Feigenbaum herauszuholen, sollte dieser an einem sonnigen, windgeschützten Standort gepflanzt werden. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, und die Verwendung von Kompost kann die Bodenstruktur verbessern und Nährstoffe liefern. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass die Wurzeln gut ausgebreitet sind, um den stabilen Halt des Baumes zu sichern.
Krankheitsresistenz
Der echte Feigenbaum ist in der Regel resistent gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig die Blätter und den Stamm auf Anzeichen von Schädlingsbefall oder Krankheit zu überprüfen. Bei Bedarf können organische Mittel zur Bekämpfung eingesetzt werden, um die gesunde Entwicklung des Baumes zu unterstützen.