Glaucium elegans - Eleganter Hornmohn
Ähnliche Pflanzen
-
Hortensie 'Annabelle'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 25-30cmStarke BlüteNormaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / Ø 9cmWunderschönes LaubNormaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40% -
Strauchrose orange
Das stück in nackte wurzel / 2+ ästeLeuchtend, lebendig, orange PrachtNormaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Glaucium elegans - Eleganter Hornmohn
Eleganter Charme des Hornmohnes: Ein Blickfang für Jeden Garten
Der Glaucium flavum, besser bekannt als Hornmohn, erobert die Herzen vieler Gartenliebhaber mit seiner beeindruckenden Eleganz und seinem Farbspiel. Diese Pflanze gehört zur Familie der Papaveraceae und begeistert mit ihren leuchtenden Blütenfarben, die jedem Garten ein besonderes Flair verleihen. Mit ihrer Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit ist sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner eine wahre Bereicherung. Entdecken Sie die Vielfalt dieser Pflanze und lernen Sie, wie sie mit nur wenig Pflegeaufwand zu einem strahlenden Highlight in Ihrem Garten wird.
Beschreibung der Art
Der elegante Hornmohn, Glaucium flavum, ist bekannt für seine leuchtend gelben bis orangenen Blüten, die schalenförmig sind und von Frühjahr bis Sommer blühen. Die zierlichen, bläulich-grünen Blätter sind tief eingeschnitten und verleihen der Pflanze eine filigrane Erscheinung.
Hauptverwendung
Hornmohn ist eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten, Steingärten und Rabatten. Aufgrund seiner farbenfrohen Blüten eignet er sich bestens als Akzentpflanze oder in Kombination mit anderen Stauden.
Frostbeständigkeit
Bakker-Gartentipp: Während der Hornmohn mäßig frosthart ist, empfiehlt es sich, ihn in frostgefährdeten Regionen durch eine lockere Mulchschicht zu schützen, um Schäden an Wurzeln und Blättern zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist bemerkenswert trockenheitstolerant und bevorzugt gut durchlässige Böden. In heißen Sommermonaten ist gelegentliches Gießen vorteilhaft, um ihre Blütenpracht zu bewahren.
Form
Die unverwechselbare Form des Hornmohnes kombiniert aus aufragenden Stängeln und zarten Blüten verleiht jeder Pflanzfläche eine luftige und natürliche Anmutung. Seine aufrechte Wuchsform ist ideal, um Höhe und Struktur in Rabatten zu bringen.
Wuchs
Der Hornmohn wächst aufrecht und kann sich schnell verbreiten, was ihn zu einer idealen Wahl für größere Flächen macht, in denen eine natürliche Gestaltung erwünscht ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 90 Zentimetern und eine ähnliche Breite, wodurch sie sich sowohl in kleinen als auch größeren Beeten integrieren lässt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Hornmohn ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen, insbesondere während Trockenperioden. Düngen ist selten erforderlich, ein einfacher Langzeitdünger im Frühjahr genügt oft.
Pflanztechnik
Bakker-Gartentipp: Samen direkt an ihrem endgültigen Standort aussäen, da Hornmohne empfindlich auf Verpflanzung reagieren. Die beste Aussaatzeit ist das Frühjahr, wenn die Bodentemperatur mild ist.
Krankheitsresistenz
Der Hornmohn ist weitgehend resistent gegen die meisten Krankheiten. Achten Sie auf Blattläuse und verwenden Sie bei Bedarf natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden, um die Pflanze gesund zu halten.