Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Engelstrompete - Dierama

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Engelstrompete - Dierama

Entdecken Sie die Magie der Engelstrompete - Dierama

Die Dierama, liebevoll auch als Engelstrompete bekannt, verleiht jedem Garten einen Hauch von Zauberhaftigkeit. Diese wunderbare pflanzliche Schönheit begeistert mit ihrer eleganten Erscheinung und ihren sanft wiegenden Blüten, die wie Feen im Wind tanzen. Als sommerzwiebel bietet die Dierama unzählige Möglichkeiten zur kreativen Gartengestaltung. Doch fragen Sie sich, was diese Pflanze so besonders macht? Lassen Sie uns in die Welt der Engelstrompete eintauchen und die Geheimnisse ihrer Pflege und Kultivierung entschlüsseln.

Beschreibung der Art

Dierama ist bekannt für ihre grazilen, hängenden Blüten, die in herrlichen Farbnuancen von Rosa bis Lila erstrahlen. Die schlanken, langen Stängel dieser Staude verleihen ihrem Erscheinungsbild eine anmutige Eleganz. Ursprünglich aus den Bergregionen Südafrikas stammend, ist diese Pflanze ein wahrer Hingucker in jedem Garten.

Hauptverwendung

Dank ihrer ästhetischen Anziehungskraft wird die Engelstrompete häufig in gemischten Staudenbeeten verwendet oder als dramatische Akzentpflanze in der Nähe von Teichen oder Wasserspielen. Ihre grazilen Formen machen sie auch zu einer exzellenten Wahl für Kübelpflanzungen auf Terrassen und in Höfen, wo sie Bewegungs- und Höhenpunkt verleiht.

Frostbeständigkeit

Bei der Kultivierung von Dierama in kälteren Klimazonen ist eine angemessene Wintervorbereitung entscheidend. Eine dicke Schicht Mulch schützt die empfindlichen Wurzeln vor Frostschäden. Ziehen Sie in Betracht, die Zwiebeln in Gebieten mit extremen Winterbedingungen auszugraben und kühl zu lagern.

Trockenheitstoleranz

Die Engelstrompete zeigt eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, was sie ideal für sonnige und etwas trockene Gärten macht. Dennoch ist es ratsam, während längerer Trockenperioden für ausreichende Bewässerung zu sorgen, um die lebhafte Blütenbildung zu unterstützen.

Form und Wuchs

Die Dierama rühmt sich eines eleganten, hohen und buschigen Wuchses. Ihre schlanken Blütenstiele neigen sich anmutig und schaffen so ein aufregendes Wechselspiel zwischen Bewegung und Ruhe, was der Gartenlandschaft eine dynamische Ästhetik verleiht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe einer gut wachsenden Engelstrompete kann bis zu 1,5 Meter erreichen, während sie sich etwa bis zu 0,5 Meter breit entfaltet. Gruppenpflanzungen maximieren den visuellen Effekt und schaffen eindrucksvolle Blüteninseln.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Dierama ist erstaunlich pflegeleicht. Regelmäßiges Entfernen von verblühten Blumen hilft, die Pflanze gesund zu halten und die Bildung neuer Knospen zu fördern. Einmalige Düngung im Frühjahr genügt, um robuste Stängel und üppige Blüten zu fördern.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie Dierama-Zwiebeln im Frühjahr an einem gut durchlässigen Ort mit voller oder teilweiser Sonne. Pflanztiefe und -abstand sollten etwa 10 cm betragen. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, mehrere Zwiebeln zusammen zu pflanzen, um ein voluminöses Blütenbild zu erreichen.

Krankheitsresistenz

Dierama ist relativ resistent gegen viele häufige Gartenkrankheiten, was ihre Kultivierung erleichtert. Achten Sie darauf, gute Luftzirkulation zu gewährleisten und vermeiden Sie Abendbewässerung, um Pilzbefall zu verhindern. Diese robuste Staude überzeugt durch ihre Widerstandsfähigkeit und wird Sie mit minimalem Pflegeaufwand erfreuen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe