Scaevola - Fächerblume
-
Fächerblumen gemischt (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmFarbenspiel der FächerblumenNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Roter bambus
Der topf / Ø 9cmNicht wuchernd und farbenfrohNormaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Scaevola - Fächerblume
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fächerblume: Scaevola
Wenn Sie Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz und Ausdauer verleihen möchten, ist die Fächerblume oder Scaevola die perfekte Außenpflanze nach Sorte. Diese bemerkenswerte Pflanze, die ursprünglich aus den warmen Küstenregionen Australiens stammt, ist bekannt für ihre einzigartigen fächerförmigen Blüten, die mit ihren lebhaften Farben jedes Arrangement beleben. Mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung ist die Fächerblume eine wunderbare Bereicherung für jeden Außenbereich. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Eigenschaften, die Pflege und die Vielseitigkeit dieser faszinierenden Pflanze.
Beschreibung der Art
Scaevola zeichnet sich durch ihre unverwechselbaren, asymmetrischen fächerförmigen Blüten aus, die in einer Vielzahl von Farben von tiefem Violett bis zu strahlendem Weiß auftauchen. Die Pflanze bildet ein immergrünes, buschiges Laub, das das ganze Jahr über grün bleibt und einen schönen Hintergrund für ihre lebhaften Blüten bietet. Das robuste Laub ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen, was sie ideal für viele Gartenstile macht.
Hauptverwendung
Die Vielseitigkeit der Fächerblume macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Hängekörbe, Blumenkästen und als Bodendecker. Ihre Resistenz gegenüber rauen Wetterbedingungen macht sie zu einer idealen Pflanze für den Küstenbereich, während ihre kompakte Form perfekt ist, um Balkone und Terrassen zu schmücken. Scaevola kann auch als bunter Akzent in Steingärten verwendet werden.
Frostbeständigkeit
Die Fächerblume ist in frostfreien Gebieten winterhart und sollte in kälteren Klimazonen als einjährige Pflanze oder in Behältern kultiviert werden, die bei Bedarf ins Haus geholt werden können. Ein Gartentipp von Bakker: Um Frostschäden zu vermeiden, schützen Sie die Pflanzen im Winter mit einer Schicht Mulch oder Vlies.
Trockenheitstoleranz
Scaevola ist für ihre bemerkenswerte Trockenheitstoleranz bekannt und benötigt nur minimalen Wasserbedarf, was sie zur perfekten Wahl für Gärten in heißen, trockenen Klimazonen macht. Dennoch wird eine gleichmäßige Bewässerung während der Wachstumsperiode empfohlen, um eine optimale Blütenpracht zu fördern.
Form und Wuchs
Diese Pflanze wächst als kompakter, halbrund geformter Busch, der sich hervorragend in Hängekörben macht. Ihre überhängenden Triebe bilden einen dichten, blütenreichen Teppich, der oft als ""lebender Wasserfall"" bezeichnet wird. Bakker empfiehlt, die Pflanzen in Gruppen zu pflanzen, um einen maximalen visuellen Effekt zu erzielen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Fächerblume erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und eine Breite von bis zu 60 cm, was sie ideal für kleine Flächen und Gefäße macht. Ihr kompaktes Wachstum sorgt dafür, dass sie überall gut zur Geltung kommt und wenig Platz benötigt, um trotzdem einen großen Eindruck zu hinterlassen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Scaevola ist bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen und ist weitgehend selbstreinigend, was bedeutet, dass verwelkte Blüten nicht manuell entfernt werden müssen. Für eine kontinuierliche Blüte empfiehlt Bakker, die Pflanze regelmäßig zu düngen und zwischendurch leicht zurückzuschneiden, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern.
Pflanztechnik
Für ein optimales Wachstum sollte die Fächerblume in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Bakker schlägt vor, sie in einem leicht sauren bis neutralen Substrat zu pflanzen, das mit organischem Material angereichert wurde, um die beste Blütenproduktion zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht austrocknet, aber auch Staunässe vermieden wird.
Krankheitsresistenz
Scaevola ist sehr resistent gegen die meisten üblichen Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollte man auf Schädlinge wie Blattläuse achten. Ein nützlicher Bakker-Tipp ist es, natürlichen Insektenschutz wie Neemöl oder ein mildes Seifenspray zu verwenden, um Insektenbefall zu verhindern.