Färber-Ginster - Genista tinctoria
Ähnliche Pflanzen
-
Steunginster
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-20cmSteunginster: Natürlich blühender Schutz!Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Spanische Ginster
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmSpanischer Ginster, robustNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Sandginster Vancouver Gold
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmGoldene Blüten, BodendeckerNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €
Werbeaktionen
Färber-Ginster - Genista tinctoria
Entdecken Sie die Strahlende Pracht des Färber-Ginster in Ihrem Garten
Der Färber-Ginster ist ein zauberhafter Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jedes Gartenbeet zum Strahlen bringt. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern überzeugt auch durch ihre robuste Natur. Egal, ob Sie mit dem Gärtnern beginnen oder bereits ein erfahrener Profi sind, die Integration eines Färber-Ginster wird in jedem Fall Ihre Gartenlandschaft bereichern. Mit seiner Kombination aus Schönheit und Einfachheit stellt dieser Strauch eine ideale Bereicherung für jeden Gartenfreund dar.
Beschreibung der Art
Der Färber-Ginster, wissenschaftlich als Genista tinctoria bekannt, ist ein immergrüner Strauch mit einer Vorliebe für sonnige Standorte. Er zeichnet sich durch seine fein verästelten Äste und lanzettförmige Blätter aus. Die leuchtend gelben Blüten, die von Mai bis August erblühen, ziehen nicht nur Blicke, sondern auch Bestäuber an.
Hauptverwendung
Traditionell wurde der Färber-Ginster zum Färben von Textilien verwendet und verleiht Stoffen einen natürlichen, goldgelben Farbton. Im modernen Gartenbau dient der Strauch nicht nur als ästhetisches Element, sondern auch zur Erosionskontrolle und als guter Lebensraum für Nützlinge.
Frostbeständigkeit
Dank seiner Frosthärte ist der Färber-Ginster ideal für kältere Klimazonen geeignet. Er kann Temperaturen bis zu -20 °C trotzen. Für zusätzlichen Schutz kann eine Mulchschicht um die Basis im Winter die kalten Monate noch angenehmer gestalten.
Trockenheitstoleranz
Dieser Strauch zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, trockene Perioden zu überstehen. Besonders in Zeiten von Wasserknappheit erweist sich die Trockenheitstoleranz des Färber-Ginster als Vorteil, wodurch er sich bestens für Steingärten und sonnenexponierte Flächen eignet.
Form und Wuchs
Mit seiner buschigen, kompakten Form ist der Färber-Ginster leicht zu pflegen und in Grenzen zu halten. Regelmäßiger Rückschnitt nach dem Blühen fördert einen dichten, gesund aussehenden Wuchs, der Ihren Garten jahrein, jahraus ziert.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Dieser Strauch erreicht eine mittlere Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite, was ihm eine ausgewogene, harmonische Präsenz im Garten verleiht. Diese Maße machen ihn zu einer idealen Wahl für Beete und Rabatten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Färber-Ginster benötigt nur wenig Pflege. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte Verzweigung. Dank seiner Robustheit gegen die meisten üblichen Gartenschädlinge und Krankheiten ist er eine pflegeleichte Option für jeden Gärtner.
Pflanztechnik
Für optimale Ergebnisse sollte der Färber-Ginster in gut durchlässigen Böden gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein und gut gewässert werden. Eine Einstreu von organischem Material kann das Anwachsen unterstützen.
Krankheitsresistenz
Der Färber-Ginster ist widerstandsfähig gegenüber vielen Gartenschädlingen und Krankheiten, was ihn zu einer optimalen Wahl für den beteiligungsarmen Gartenbau macht. Seine natürliche Robustheit minimiert den Bedarf an chemischen Behandlungen.