Farnblättriger Ginkgo - Ginkgo adiantoides
Ähnliche Pflanzen
-
Japanischer Nussbaum - Ginkgo
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmMajestätisch in jeglicher FormNormaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Normaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 € -
Fächerblattbaum Blagon
Der topf / 1.3L / Lieferhöhe 20-30cmGeeignet für kleine BereicheNormaler Preis 28,45 €Verkaufspreis 28,45 € Normaler PreisGrundpreis pro28,45 €Normaler Preis 28,45 €Verkaufspreis 28,45 € Normaler PreisGrundpreis pro28,45 €
Werbeaktionen
Farnblättriger Ginkgo - Ginkgo adiantoides
Farnblättriger Ginkgo: Die Grüne Eleganz im Gartenparadies
Der Farnblättrige Ginkgo, ein bemerkenswerter Baum aus der prähistorischen Ära, symbolisiert nicht nur Beständigkeit, sondern auch Anmut. Bekannt für seine fächerartigen Blätter und die wunderbare Herbstfärbung, begeistert der Ginkgo Gartenliebhaber und Landschaftsarchitekten gleichermaßen. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Umweltbedingungen anzupassen, macht ihn zu einer idealen Wahl für Gärten, die sowohl Ästhetik als auch Widerstandsfähigkeit erfordern. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Ginkgo biloba und lassen Sie sich von seiner zeitlosen Schönheit inspirieren.
Beschreibung der Art
Der Farnblättrige Ginkgo ist einzigartig in Form und Struktur. Als Überlebender der Urzeit präsentiert er sich mit fächerförmigen Blättern, die eine brillante goldene Farbe im Herbst annehmen. Diese Laubfärbung macht ihn zu einem atemberaubenden Highlight in jedem Garten. Ursprünglich aus China stammend, hat sich der Ginkgo weltweit verbreitet und ist bekannt für seine Langlebigkeit und Robustheit.
Hauptverwendung
Aufgrund seiner eindrucksvollen Erscheinung und Anpassungsfähigkeit wird der Farnblättrige Ginkgo häufig als Solitärbaum in Gärten und Stadtparks gepflanzt. Er dient nicht nur als hervorragender Schattenspender, sondern auch als prächtiger Akzent, der saisonale Farben und visuelle Interessen bietet. Zudem ist er ein beliebter Baum für Alleen und große Grundstücke.
Frostbeständigkeit
Der Ginkgo biloba ist extrem frostbeständig, wodurch er für kalte Klimagebiete hervorragend geeignet ist. Um junge Bäume zu schützen, kann eine Mulchschicht rund um den Stamm helfen, die Wurzeln vor extremem Frost zu bewahren. Einmal etabliert, zeigt der Ginkgo bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen.
Trockenheitstoleranz
Sobald er sich etabliert hat, zeigt der Farnblättrige Ginkgo eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit. Während der Anlaufphase sollte er regelmäßig gegossen werden, um die Wurzelbildung zu unterstützen. Nach der Etablierung trägt jedoch selbst seltenes Gießen zu seinem Wohlbefinden bei.
Form
Der Ginkgo besticht durch seine pyramidenförmige und später ausladende Krone, die ihn zu einem beeindruckenden Blickfang macht. Seine elegante Form macht ihn ideal für formale und informelle Garten-Layouts.
Wuchs
Mit seinem aufrechten Wuchs und der harmonischen Krone setzt der Ginkgo imposante Akzente in der Landschaft. Durch gezieltes Beschneiden kann die Form optimiert und die Baumstruktur verstärkt werden, wodurch er sich gut für gestaltete Flächen eignet.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Farnblättrige Ginkgo kann eine Höhe von 20-30 Metern und eine Breite von bis zu 9 Metern erreichen. Daher sollte genügend Platz zur Verfügung stehen, um seine volle Pracht zu entfalten. Berücksichtigen Sie auch den Platzbedarf für die Ausbreitung der Wurzeln bei der Pflanzung.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein großer Vorteil des Ginkgos ist seine geringe Pflegeanforderung. Neben gelegentlichem Gießen und dem Entfernen abgestorbener Zweige benötigt er kaum Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Hobbygärtner mit wenig Zeit macht.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Ihren Ginkgo biloba an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässiger Erde. Achten Sie darauf, den Baum tief zu pflanzen, um das Anwurzeln zu fördern, und gießen Sie ihn bis zur Etablierung regelmäßig.
Krankheitsresistenz
Der Farnblättrige Ginkgo ist außergewöhnlich resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Seine natürliche Robustheit macht ihn zu einer pflegeleichten Wahl, die ohne großen Aufwand in städtischen und ländlichen Bereichen gedeihen kann.