Federbuschstrauch - Fothergilla
-
Federbuschstrauch
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmDuftende Blüte, HerbstfärbungNormaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Normaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Andenstrauch Pink Elle
Der topf / 2L / Lieferhöhe 15-20cmIm Topf wie auch im FreilandNormaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Bis zu -30% -
Bambushecke
Der topf / Ø 9cmSchnelles Wachstum, nicht rankendNormaler Preis Von 6,36 €Verkaufspreis Von 6,36 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 6,36 €Verkaufspreis Von 6,36 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -20%
Werbeaktionen
Federbuschstrauch - Fothergilla
Verleihen Sie Ihrem Garten das gewisse Etwas mit dem Federbuschstrauch Fothergilla
Der Federbuschstrauch - Fothergilla ist ein bemerkenswerter strauch, der durch seine einzigartigen Eigenschaften und seine Schönheit besticht. Dieser Strauch, der oft als ""Mount Airy"" bekannt ist, bietet vom Frühling bis zum Herbst ein beeindruckendes Farbspiel, das sowohl Gärtner als auch Naturliebhaber begeistert. Mit seinem überraschenden Farbwechsel von zarten Frühjahrsblüten zu leuchtenden Herbstfarben zieht der Fothergilla-Strauch die Blicke auf sich und verleiht jedem Garten eine besondere Note. Besonders in freistehender Pflanzung oder als Teil einer Hecke kommt er hervorragend zur Geltung.
Nutzen des Produkts
Federbuschsträucher sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch ökologisch wertvoll. Ihre süß duftenden Blüten ziehen eine Vielzahl von Bestäubern an, darunter Schmetterlinge und Bienen, was sie zu einem idealen Bestandteil jeder naturnahen Gartengestaltung macht. Auch Vögel profitieren von den Schutz- und Nistmöglichkeiten, die diese Sträucher bieten. So unterstützen sie die Biodiversität und fördern ein gesundes Ökosystem im heimischen Garten.
Pflegeleichtigkeit
Ein großer Vorteil der Fothergilla ist ihre geringe Pflegeanforderung. Dieser robuste Strauch benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, was ihn ideal für viel beschäftigte Gärtner macht, die dennoch Wert auf eine attraktive Gartenlandschaft legen. Regelmäßiges Gießen ist nur bei extremen Trockenperioden erforderlich, und ein einfacher jährlicher Rückschnitt reicht aus, um die Form zu erhalten.
Kälteresistenz
Federbuschsträucher sind bekannt für ihre beeindruckende Kälteresistenz. Sie können problemlos in einem breiten Klimaspektrum gedeihen, von gemäßigten bis hin zu kühlen Regionen, und bieten somit Flexibilität in der Pflanzenauswahl. Selbst ohne besondere Schutzmaßnahmen überstehen sie Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.
Trockenheitstoleranz
Ein weiteres Highlight ist die Trockenheitstoleranz der Fothergilla. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Strauch, selbst in trockenen Bedingungen zu überleben, ohne an Vitalität zu verlieren, was die Gartenpflege weiter vereinfacht. Diese Eigenschaft macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten, die gelegentlich unter Wassermangel leiden.
Form und Wuchsverhalten
Die Fothergilla zeichnet sich durch ihren kompakten, runden Wuchs aus. Mit einer durchschnittlichen Höhe und Breite von etwa 90 cm und 80 cm bleibt sie überschaubar, was sie ideal für begrenzte Gartenflächen macht. Ihr langsames Wachstum führt zu einer dichten, wohlgeformten Struktur, die nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch langfristig die gewünschte Form behält.
Verwendung
Die vielseitige Verwendung von Federbuschsträuchern reicht von Einzelpflanzungen bis hin zu eindrucksvollen Gruppen in Rabatten. Ihr auffälliges Laub und die attraktiven Blüten machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Besonders gut kommen sie in Kombination mit anderen Frühjahrs- und Herbstblühern zur Geltung.
Krankheitsresistenz
Fothergilla-Pflanzen sind bemerkenswert krankheitsresistent. Diese Eigenschaft minimiert den Bedarf an chemischen Behandlungen und trägt zu einem gesünderen Gartenökosystem bei. Sie sind nicht anfällig für die häufigsten Pflanzenkrankheiten, was sie besonders pflegeleicht macht.
Pflegehäufigkeit
Ein gelegentlicher Schnitt zur Formkorrektur ist ausreichend, um den Federbuschstrauch in Bestform zu halten. Die Pflege erfordert lediglich saisonale Anpassungen, um den bestmöglichen Wachstumserfolg zu garantieren. Bakker Gartenpflegetipps empfehlen, die Pflanze im Frühling leicht zu düngen und im Herbst Laub zu entfernen, um den Wurzelbereich zu schützen.
Bakker bietet hervorragende Gartenpflegetipps, um das Beste aus Ihrem Federbuschstrauch herauszuholen. Eine gut durchlässige Erde und ein Standort mit teilweiser bis voller Sonne maximieren die Pflanzenvitalität und fördern ein prächtiges Blütenspektakel. Sorgen Sie für ausreichend Abstand zu anderen Pflanzen, um jedem Strauch genügend Raum zur Entfaltung zu geben.