Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
Robuste Pflanze
1 Produkt

Felsenbirne - Amelanchier

1 Produkt

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Felsenbirne - Amelanchier

Die Vielseitige Eleganz der Felsenbirne - Amelanchier

Die Felsenbirne, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Amelanchier, ist ein bemerkenswerter Obstbaum der sich durch seine atemberaubende Schönheit und praktische Vielseitigkeit auszeichnet. Diese Pflanze ist nicht nur ein magischer Anblick zu jeder Jahreszeit, sondern bietet auch leckere, essbare Früchte, die Ihren Garten in ein fruchtbares Paradies verwandeln können.

Beschreibung der Art

Die Felsenbirne gehört zur Familie der Rosengewächse und erstrahlt im Frühjahr mit einer Fülle weißer Blüten. Sie trägt im Sommer Beeren, die von Vögeln und Menschen gleichermaßen geschätzt werden. Im Herbst überrascht sie mit einer feurig-roten Laubfärbung.

Hauptverwendung

Dank ihrer dekorativen Eigenschaften wird die Felsenbirne häufig als Zierpflanze in privaten und öffentlichen Gärten eingesetzt. Neben ihrer Schönheit sind die Beeren auch vielseitig verwendbar, etwa in Marmeladen oder als gesundes Naschwerk.

Frostbeständigkeit

Felsenbirnen sind äußerst robust und überstehen problemlos Temperaturen bis zu -30°C. Diese hohe Frostbeständigkeit macht sie zu perfekten Bewohnern für kältere Klimazonen und Höhenlagen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Felsenbirne gut mit Trockenheit klarkommt, fördert regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden ihr Wachstum und die Fruchtbildung. Trockenheitsperioden sollten möglichst vermieden werden, um die Vitalität zu bewahren.

Form

Diese Pflanze hat eine natürliche buschige Form, die ideal für Hecken und Einzelpflanzungen ist. Die elegante Struktur eignet sich sowohl für natürliche als auch für formale Gartengestaltungen.

Wuchs

Mit einem aufrechten und oft mehrstämmigen Wuchs erreicht die Felsenbirne in kurzer Zeit eine eindrucksvolle Größe. Ihr schnelles Wachstum macht sie besonders für neugestaltete Flächen interessant.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Je nach Art kann die Felsenbirne Höhen von bis zu sechs Metern und Breiten von drei bis vier Metern erreichen. Kompaktere Sorten sind perfekt für kleinere Gärten geeignet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Felsenbirne ist relativ pflegeleicht. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Gesundheit und Form der Pflanze. Am besten erfolgt dieser direkt nach der Blüte, um die Bildung neuer Knospen zu unterstützen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Felsenbirne an einem gut durchlässigen Standort mit ausreichend Sonnenlicht. Der Herbst ist die ideale Pflanzzeit, da die Pflanze dann genügend Zeit hat, Wurzeln zu bilden, bevor der Winter einsetzt.

Krankheitsresistenz

Amelanchier ist bekannt für seine hohe Krankheitsresistenz, besonders gegen Rost und Mehltau. Regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Standortwahl minimieren das Risiko unerwünschter Schädlinge und Krankheiten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe