Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

3 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
3 Produkte

Fuchsschwanz - Amaranthus

3 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Fuchsschwanz - Amaranthus

Erleben Sie die Pracht von Amaranthus in Ihrem Garten

Amaranthus, allgemein als Fuchsschwanz bekannt, ist eine bemerkenswerte Außenpflanze nach Sorte, die Gartenliebhaber mit ihren atemberaubenden Blüten und ihrem pflegeleichten Charakter begeistert. Diese Pflanze, sowohl optisch beeindruckend als auch nützlich, kann sich perfekt in verschiedene Gartenstile einfügen und bietet sowohl ästhetische als auch kulinarische Vorteile. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Eigenschaften dieser vielfältigen Pflanze untersuchen und hilfreiche Tipps zur optimalen Pflege geben.

Beschreibung der Art

Amaranthus gehört zur Familie der Amaranthaceae und ist unter anderem als Fuchsschwanz bekannt. Diese Gattung besteht aus etwa 60 Arten von einjährigen oder mehrjährigen Kräutern, die durch auffällige Blütenstände in leuchtenden Rot-, Rosa- oder Goldtönen hervorgehoben werden. Die Pflanzen sind bekannt für ihre langen, hängenden Rispen, die ihren Namen Fuchsschwanz verdient haben. Diese auffälligen Pflanzen ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern sind auch für ihre Nährstoffvielfalt bekannt, da sowohl Blätter als auch Samen verzehrt werden können.

Hauptverwendung

Der Fuchsschwanz wird häufig sowohl als Zierpflanze als auch als Nahrungsmittel genutzt. In Gärten dient er als Highlight mit seiner bunten Blütenpracht, während die Samen und Blätter in viele traditionelle Gerichte, insbesondere in südamerikanischen und asiatischen Küchen, integriert werden. Die Samen sind glutenfrei und reich an Proteinen, was sie zu einer wertvollen Ergänzung in modernen Diäten macht.

Frostbeständigkeit

Fuchsschwanz-Pflanzen sind nicht frostbeständig und sollten daher in kalten Klimazonen nur im Sommer oder unter Glas kultiviert werden. Beim ersten Anzeichen von Frost sollten Sie Schutzmaßnahmen wie das Einbringen in Gewächshäuser oder das Abdecken mit isolierenden Materialien in Betracht ziehen, um Schäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Amaranthus ist relativ tolerant gegenüber Trockenheit, was bedeutet, dass sie in heißen, trockenen Klimaten gedeihen können, solange der Boden gut durchlässig ist. Es wird empfohlen, die Pflanzen nur bei Bedarf zu gießen, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.

Form

Die Pflanze zeichnet sich durch eine aufrechte Wuchsform mit einer buschigen Verzweigung aus, die von der Spitze bis zur Basis dicht mit Blüten bedeckt ist. Diese einzigartige Struktur verleiht jedem Gartenbett eine vertikale Dimension und fügt sich nahtlos in Mischpflanzungen ein.

Wuchs

Amaranthus ist bekannt für sein schnelles Wachstum und seine Fähigkeit, innerhalb eines einzigen Sommers seine volle Größe zu erreichen. Diese Eigenschaft macht die Pflanze ideal für Gärtner, die schnell dichte und farbenfrohe Akzente setzen möchten. Ein Platz in voller Sonne fördert das kräftigste Wachstum und die lebhaftesten Blütenfarben.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht der Fuchsschwanz eine Höhe von 90 bis 150 cm und breitet sich je nach Art etwa 30 bis 60 cm aus. Diese Dimensionen machen ihn ideal für mittlere bis hintere Beetreihen, wo seine Blütenpracht voll zur Geltung kommt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Fuchsschwanz ist eine pflegeleichte Pflanze, die vor allem regelmäßiges Wässern in Trockenperioden und gelegentliches Düngen benötigt. Schneiden Sie verblühte Blütenköpfe ab, um die Blütezeit zu verlängern. Die robuste Natur dieser Pflanze reduziert den Pflegeaufwand erheblich.

Pflanztechnik

Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn gut umgraben und organisches Material hinzufügen, bevor Sie die Samen oder Setzlinge in der empfohlenen Tiefe einpflanzen. Ein Standort mit voller Sonnenausrichtung ist ideal. Beginnen Sie in der Regel, wenn die Frostgefahr vorüber ist, um den besten Start für Ihre Pflanzen zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Amaranthus ist generell resistent gegen viele übliche Krankheiten und Schädlinge. Dennoch sollten Sie auf Blattläuse oder Pilzkrankheiten wie Mehltau achten. Ein guter Luftaustausch sowie das Vermeiden von Überwässerung können helfen, diese Probleme weitgehend zu verhindern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe