Fragaria ananassa - Gartenerdbeere
Ähnliche Pflanzen
-
Erdbeer-Pflanze 'Korona'
Das paket von 20 nackte wurzelnMilder Geschmack, reiche ErnteNormaler Preis 9,47 €Verkaufspreis 9,47 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,47 €Verkaufspreis 9,47 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Bis zu -50% Einfache Pflege -
Walderdbeere Königin der Täler
Die 6 töpfe / 7cmWalderdbeere, intensives AromaNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -40% -
Erdbeer-Pflanze 'Rubis Des Jardins'
Das Paket mit 6 in Töpfen von 7 cmRubinrote Früchte, intensiver GeschmackNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Fragaria ananassa - Gartenerdbeere
Verlieben Sie sich in die Vielseitigkeit der Gartenerdbeere
Die Gartenerdbeere ist eine der beliebtesten Früchte in deutschen Gärten. Ihre Fähigkeit, sowohl optisch als auch geschmacklich zu begeistern, macht sie zu einer unverzichtbaren Pflanze für Gartenliebhaber. Mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem unvergleichlichen Aroma hat die Gartenerdbeere nicht nur die Herzen von Gärtnern, sondern auch die der Feinschmecker erobert. Begleiten Sie uns, während wir die vielseitigen Eigenschaften und Pflegehinweise für diese bemerkenswerte Pflanze entdecken.
Beschreibung der Art
Die Gartenerdbeere (Fragaria × ananassa) ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Rosacea gehört. Sie bildet kleine, dreilappige Blätter mit gezackten Rändern, die in einer dichten, niedrigen Form wachsen. Die weißen Blüten sind Vorboten der köstlichen Früchte, die in verschiedenen Rottönen leuchten.
Hauptverwendung
Die primäre Verwendung der Gartenerdbeere liegt natürlich im Genuss ihrer süßen und saftigen Früchte. Diese sind ideal zum frischen Verzehr, lassen sich aber auch hervorragend zu Marmeladen, Kuchen und anderen Leckereien verarbeiten. Sie bietet zudem einen hohen Zierwert für Beete und Rabatten.
Frostbeständigkeit
Gartenerdbeeren sind robust und können Temperaturen von bis zu -8°C widerstehen. Mulchen Sie die Pflanzen im Winter, um den Wurzelbereich zu schützen und die Frostresistenz zu erhöhen. Eine zusätzliche Abdeckung mit einem Gartenvlies kann bei extrem kalten Temperaturen vorteilhaft sein.
Trockenheitstoleranz
Während die Erdbeeren regelmäßige Wassergaben bevorzugen, sind sie auch in der Lage, kurze Trockenperioden zu überstehen. Um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren, empfiehlt es sich, eine Schicht Mulch aufzutragen. Dies hilft zudem, die Bodenstruktur zu verbessern.
Form
Die kompakte, kriechende Wuchsform der Gartenerdbeere macht sie ideal als Bodendecker oder für den Anbau in Töpfen und Hängekörben. Die grüne Laubdecke und die roten Früchte bieten einen schönen Kontrast und bringen Farbe in jeden Gartenraum.
Wuchs
Die Pflanzen wachsen niedrig und kriechend, wobei sie Ranken bilden. Dieses Wachstumsmuster erlaubt es der Pflanze, rasch Boden zu bedecken, was Unkrautwuchs verringert. Diese Ausläufer bilden oft Tochterpflanzen, die zur Vermehrung genutzt werden können.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Gartenerdbeeren erreichen typischerweise eine Höhe von etwa 20 cm. Ihre Ranken können sich jedoch über eine Breite von 50 cm ausbreiten. Dieser kompakte Wuchs ist ideal für kleinere Gärten oder Hochbeete.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanzen gelten als pflegeleicht. Für ein optimales Wachstum sollten sie regelmäßig gegossen und bei Bedarf gedüngt werden. Im Frühjahr und Herbst hilft das Entfernen von altem Laub, die Pflanze gesund zu halten.
Pflanztechnik
Setzen Sie die Erdbeeren in gut durchlässigen Boden und achten Sie darauf, dass die Krone knapp über dem Boden bleibt. Ein Pflanzabstand von 30-40 cm ist ideal, um Luftbewegung zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
Krankheitsresistenz
Wählen Sie resistente Erdbeersorten, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu minimieren. Gute Pflegepraktiken, wie die Vermeidung von Staunässe und regelmäßige Kontrolle auf Blattkrankheiten, sind entscheidend, um die Pflanzen gesund zu erhalten.