Garvinea pink - Garvinea-Pink-Gerbera
Ähnliche Pflanzen
-
Purpurne Garvinea (x2)
Die 2 töpfe / 7cmFabelhafter Farbzauber im GartenNormaler Preis 12,10 €Verkaufspreis 12,10 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 12,10 €Verkaufspreis 12,10 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Bis zu -10% -
Gerbera Garvinea Mischung (rot, gelb, purpur) (x3)
Die 3 töpfe / 7cmRobuste Gerbera, leuchtende FarbenNormaler Preis 18,15 €Verkaufspreis 18,15 € Normaler PreisGrundpreis pro20,25 €Normaler Preis 18,15 €Verkaufspreis 18,15 € Normaler PreisGrundpreis pro20,25 €Bis zu -10%
Werbeaktionen
Garvinea pink - Garvinea-Pink-Gerbera
Bezaubern Sie Ihren Garten mit der Garvinea-Pink-Gerbera
Die Garvinea-Pink-Gerbera ist eine bemerkenswerte Pflanze, die durch ihre leuchtenden rosa Blüten besticht. Diese Pflanze kombiniert Schönheit mit Widerstandsfähigkeit und eignet sich hervorragend für jeden Gartenliebhaber. Mit ihrer eindrucksvollen Erscheinung zieht die Garvinea nicht nur Blicke an, sondern erfreut auch jeden, der ihren Anblick genießt. Dank ihrer einfachen Pflegeeigenschaften ist sie ideal für Personen mit unterschiedlichstem Erfahrungsgrad im Bereich der Gartenpflege. Entdecken Sie die wunderbaren Eigenschaften und Pflegehinweise dieser faszinierenden Pflanze.
Beschreibung der Art
Die Garvinea-Pink-Gerbera gehört zur Familie der Asterngewächse und ist bekannt für ihre robuste Natur. Ihre Blüten sind in einem lebhaften Rosa gehalten, das in jedem Garten zum Blickfang wird. Diese mehrjährige Staude hat eine kräftige Wurzelstruktur, die sie stabil und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse macht. Die Blätter sind tiefgrün, was die helle Blütenfarbe noch stärker hervorhebt.
Hauptverwendung
Aufgrund ihrer auffälligen Blüten wird die Garvinea-Pink-Gerbera häufig als Zierpflanze in Gärten sowie in Kübeln auf Terrassen und Balkonen verwendet. Ihre lange Blütezeit macht sie zur perfekten Wahl für eine kontinuierliche Farbgebung in Blumenbeeten. Zudem eignet sie sich sehr gut als Schnittblume für farbenfrohe Bouquets, die jedes Zuhause verschönern.
Frostbeständigkeit
Eine der beeindruckenden Eigenschaften der Garvinea-Pink-Gerbera ist ihre Frostbeständigkeit. Sie kann Temperaturen unter dem Gefrierpunkt widerstehen, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, empfiehlt es sich jedoch, die Pflanzen im Winter mit Mulch zu bedecken oder in geschützten Orten zu platzieren.
Trockenheitstoleranz
Die Garvinea-Pink-Gerbera toleriert Trockenheit recht gut, was sie zu einer pflegeleichten Option für Gärtner macht. Trotzdem bevorzugt sie eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung und gedeiht am besten bei regelmäßiger Bewässerung. Eine gut durchlässige Erde hilft dabei, Staunässe zu vermeiden und die Pflanze gesund zu halten.
Form, Wuchs und durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze hat einen kompakt wachsenden, buschigen Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm bei einer ähnlichen Breite. Ihre aufrechten Stängel tragen große, auffällige Blüten, die über das Laub hinaus ragen. Dies verleiht ihr eine stolze Erscheinung, die sich hervorragend in Beeten sowie als Einzelstellung in Pflanzgefäßen macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Garvinea-Pink-Gerbera ist bekannt für ihre geringe Pflegeanforderungen. Ein regelmäßiges Entfernen von verblühten Blüten fördert die Bildung neuer Knospen und verlängert die Blütezeit. Eine Düngergabe alle paar Wochen während der Wachstumsperiode reicht aus, um die Pflanze stark und gesund zu halten. Sie benötigt nur gelegentliche Aufmerksamkeit, was sie perfekt für vielbeschäftigte Gärtner macht.
Pflanztechnik
Für das Pflanzen der Garvinea-Pink-Gerbera wird ein gut durchlässiger Boden empfohlen, der reich an Nährstoffen ist. Ein sonniger Standort fördert das Wachstum und optimiert die Blüte. Beim Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass genügend Platz zwischen den einzelnen Pflanzen bleibt, etwa 30 cm, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und Krankheiten vorzubeugen.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist erfreulich resistent gegenüber Krankheiten, insbesondere gegen Pilzbefall wie Mehltau. Regelmäßige Kontrolle und Pflege tragen dazu bei, ihre Gesundheit zu bewahren. Im Ratgeber von Bakker wird empfohlen, auf Anzeichen von Schädlingen zu achten und bei Bedarf umgehend organische Pflanzenschutzmittel zu verwenden, um die Pflanzen vital zu halten.