Garvinea sweet surprise - Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera
Ähnliche Pflanzen
-
Purpurne Garvinea (x2)
Die 2 töpfe / 7cmFabelhafter Farbzauber im GartenNormaler Preis 12,10 €Verkaufspreis 12,10 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 12,10 €Verkaufspreis 12,10 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Bis zu -10% -
Gerbera Garvinea Mischung (rot, gelb, purpur) (x3)
Die 3 töpfe / 7cmRobuste Gerbera, leuchtende FarbenNormaler Preis 18,15 €Verkaufspreis 18,15 € Normaler PreisGrundpreis pro20,25 €Normaler Preis 18,15 €Verkaufspreis 18,15 € Normaler PreisGrundpreis pro20,25 €Bis zu -10%
Werbeaktionen
Garvinea sweet surprise - Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera
Erleben Sie die Schönheit der Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera
Die Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera ist eine botanische Sensation, die jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Mit ihrer außergewöhnlichen Blütezeit und Anpassungsfähigkeit ist sie eine Bereicherung für Gartenliebhaber und Experten gleichermaßen. Ob als beeindruckendes Einzelstück oder harmonisches Gestaltungselement – diese Gerbera bringt lebendige Farben und eine entspannte Pflegeleichtigkeit in Ihren Outdoor-Bereich. Entdecken Sie im Folgenden alles, was Sie über die Pflege und Nutzung dieser erstaunlichen Pflanze wissen müssen.
Beschreibung der Art
Die Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera zeichnet sich durch ihre kräftigen, strahlenden Blüten in einer Vielzahl lebendiger Farben aus. Zu den Farbvarianten gehören leuchtendes Gelb, intensives Rosa und kräftiges Rot, die sich durch langanhaltende Blütezeiten auszeichnen. Die Blüten heben sich auf starken Stielen ab, was sie besonders widerstandsfähig und somit ideal für jede Gartengestaltung macht.
Hauptverwendung
Diese eindrucksvolle Pflanze findet in Blumenbeeten, Rabatten und auch als Topfpflanze auf Terrassen und Balkonen vielseitige Verwendung. Ihre lebhaften Farbverläufe sind perfekte Hingucker, geeignet, um leuchtende Akzente zu setzen. Zudem sind sie als Schnittblumen äußerst gefragt, da sie jedem Innenraum ein frisches, florales Ambiente verleihen.
Frostbeständigkeit
Die Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera beeindruckt mit ihrer Fähigkeit, leichten Frost zu überstehen, wodurch sie in gemäßigten Klimazonen vielseitig einsetzbar ist. Während der kälteren Monate empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze durch ein geeignetes Wintervlies zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden und die Pflanze robust durch den Winter zu bringen.
Trockenheitstoleranz
Die Pflanze verfügt über eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz gegenüber trockenen Perioden, was sie sehr pflegeleicht macht. Trotzdem wird eine gleichmäßige Wasserversorgung empfohlen, um optimale Blühbedingungen zu gewährleisten. Eine Schicht Mulch kann dabei helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und gleichzeitig die Wurzeln vor Temperaturschwankungen zu schützen.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Die Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera wächst in einer kompakten, aufrechten Form. Sie erreicht eine durchschnittliche Höhe von 30 bis 50 Zentimetern und breitet sich auf 30 bis 40 Zentimeter aus. Diese kompakte Größe macht sie ideal für die Anordnung in vordersten Reihen von Beeten oder als Mittelpunkt in Pflanzgefäßen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege dieser Gerbera ist unkompliziert. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blütenköpfe fördert kontinuierliches Blühen und reduziert den Pflegeaufwand. Eine Düngung während der Wachstumsphase trägt zur Nährstoffversorgung bei und unterstützt eine langfristig üppige Blütenpracht.
Pflanztechnik
Die ideale Pflanzzeit für die Garvinea-Sweet-Surprise-Gerbera ist im Frühjahr, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig mit gut durchlässigem Boden. Eine Anreicherung des Bodens mit Kompost fördert das gesunde Wachstum und die Vitalität der Pflanze.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze verfügt über eine hohe Krankheitsresistenz gegenüber den meisten bekannten Pflanzenkrankheiten, was ihren Pflegebedarf deutlich reduziert. Eine gute Belüftung und ausreichend Platz zwischen den Pflanzen sind essenziell, um Pilzerkrankungen vorzubeugen und das Auftreten von Schädlingen zu minimieren.